Verkehrspolitik:
Wenig für den Klimaschutz, unfair für die Gesellschaft: Der CO2-Preis reduziert kaum Emissionen und trifft Geringverdiener. Wie der Verkehr sozial gerecht bepreist werden kann – ein Beitrag von Claudia Kemfert.
Ratgeber:
Die neuen Flatrate-Modelle sind die unkomplizierteste Art, einen Neuwagen zu fahren. Dass das Nutzen-statt-Kaufen-Prinzip unbedingt teurer sein muss, ist nicht gesagt.
Aktuell müssen Neuwagen in Europa die Anforderungen der Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Doch welche der zahlreichen Variationen genau?
Mobilität:
Silvester kommt mit Riesenschritten. Wir geben eine klare Orientierung, was auf mobile Menschen im neuen Jahr zukommt.
Eiskratzen ist unbeliebt. Entsprechend gefragt sind Möglichkeiten, die morgendliche Anstrengung zu vermeiden. Nicht alle funktionieren.
Umwelt:
CO2-Meister unter den relevanten Automarken auf deutschen Straßen ist nicht etwa Smart oder eine andere moderne Kleinwagenschmiede. Sondern ein echter Leichtbau-Klassiker.
2018 wurden fast 300.000 Fahrräder geklaut. Ein, besser sogar zwei Schlösser sollten jedes Rad sichern. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Der Winter kommt. Wer mit dem Auto in die Alpen fährt, trifft jetzt schon auf Schnee und Eis. Wir haben die wesentlichen Tipps, damit Sie mit Ihrem Fahrzeug gut über die Runden kommen.
Versicherung:
Schon der Konsum von kleinen Mengen Bier, Wein oder Schnaps wirkt auf Menschen enthemmend. Kaum jemand, der berauscht am Steuer sitzt, weiß, wie verheerend die Folgen sein können.