Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe

Hier kommen Deine Ideen auf die Tagesordnung

Der ACE und sein Ehrenamt sind seit Jahrzehnten ein Motor, wenn es darum geht, die Mobilität zu verbessern: sozial gerecht, umweltverträglich, nachhaltig und sicher.
 

Mit Wissen und Erfahrung vor Ort engagieren sich rund 700 ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen für die Verkehrssicherheit: für sichere Schul- und Verkehrswege, bei aktuellen Verkehrsprojekten, in der Kommunalpolitik und in der lokalen Pressearbeit. Der ACE hilft dabei als starkes Sprachrohr, um alle guten Ideen gemeinsam vorwärts zu bringen.

 


Motivierende Stimmen aus dem ACE-Ehrenamt

Eine Mutter und ihre Tochter auf dem Fahrrad überqueren einen Zebrastreifen

"Als Mutter und Rechtsanwältin möchte ich dazu beitragen, dass alle Menschen sicher im Straßenverkehr unterwegs sind."

- Peggy Horn, ACE-Vertrauensanwältin, Berlin 

Straßenansicht von oben

"Vision Zero ist ein wichtiges Motiv, das mich mit dem ACE verbindet. Die jährlichen Clubinitiativen sind ein Höhepunkt der ehrenamtlichen Arbeit."

- Hans-Joachim Hacker, MdB a.D. Berlin

Gelbe Straßenbahn

"Der ACE steht für Solidarität und soziale Teilhabe. Ehrenamtlich setze ich mich auch auf Landes- und kommunaler Ebene ein, etwa für den Ausbau von Bus und Bahn oder das Bildungsticket in Sachsen.."

- Albrecht Pallas, MdL Dresden/Oberes Elbtal

Kontakt zum Ehrenamt

Hast Du Fragen zum Ehrenamt?

ACE Auto Club Europa e.V.

Ort: Schmidener Str. 227, 70734 Stuttgart

Telefon: 0711 5303 256

E-Mail: club@ace.de

Mitmachen

Mitmachen und gute Ideen gemeinsam vorwärts bringen

1. Schritt: 111 Kreisclubs in 6 Regionen 
In den regional organisierten Kreisclubs schlägt das Herz des ACE. Als ehrenamtliches Clubmitglied kannst Du hier direkt Deine Ideen einbringen. Immer mit dem Ziel, unsere Mobilität stetig weiter zu entwickeln. In einer starken Gemeinschaft.

 

2. Schritt: Mitgliederversammlungen
In den Mitgliederversammlungen der ACE-Kreise stimmen die Clubmitglieder darüber ab, welche Ideen und Vorschläge für den ACE weiterverfolgt werden sollen. Die kommenden Termine in Deiner Region findest Du hier

 

3. Schritt: Delegiertenversammlung 
In den Delegiertenversammlungen der Regionen beschließen die Delegierten die Anträge für die Hauptversammlung.

 

4. Schritt: Hauptversammlung
Die Hauptversammlung ist das oberste Gremium des ACE. Ein hier bestätigter Antrag gilt als künftiger Arbeitsauftrag für den ACE.

Mehr Informationen

Clubinitiative

Club und Ehrenamt

Schulweg-Index

Wie sicher ist der Schulweg unserer Kinder? 700 Ehrenamtlichen des ACE testen bundesweit Schulwege an mindestens 150 Grundschulen.
Zur Clubinitiative 2025
Ehrenamt bei einer Clubaktion

Clubinitiativen

Aktionen des Clubs

Unsere Club-Aktionen sind elementar für unser Engagement bundesweit für alle Verkehrsteilnehmer. Dabei stehen die Themen moderne Mobilitätsbegleitung und Verkehrssicherheit im Zentrum unseres Tuns.
Die Clubaktionen
Pannenhilfe

Leistungen

Leistungen des ACE

Informieren Sie sich, welche Leistungen der ACE bei Panne oder Unfall bietet. Wussten Sie zum Beispiel, dass die ganze Familie mit abgesichert ist?
Zur Leistungsübersicht