Verkehrspolitik:
Verbrenner-Aus, Tempolimit, Verkehrswende – im Bereich Mobilität spielen zahlreiche Themen eine Rolle im Wahlkampf. Was genau planen die Parteien?
Verkehrssicherheit:
Müdigkeit am Steuer ist eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Fallen einem auch nur kurz die Augen zu – der sogenannte Sekundenschlaf – kann dies schon einen schweren Verkehrsunfall nach sich ziehen.
Recht:
Unzufrieden mit der Autoreparatur? Wir erklären Ihre Rechte und Pflichten und was Sie schon vor Reparaturbeginn wissen sollten, um Ärger zu vermeiden.
Motorrad:
Der Motorradjahrgang 2025 gestaltet sich so ansprechend wie vielfältig. Die neue Abgasnorm Euro 5+ sorgt für umweltfreundliches Fahrvergnügen.
Die Fahrerüberwachung in Neuwagen wird immer schlauer. Bald soll sie auch erkennen, ob der Mensch hinterm Steuer Alkohol getrunken hat.
Ratgeber:
Die Dachbox erweitert im Winterurlaub den Kofferraum. Tipps zu Kauf, Befestigung und Beladung.
Mobilität:
Die Städte ersticken im Verkehr, der ÖPNV hat oft Verspätung, und Straßen, Brücken, Rad- und Gehwege sind marode. Der Handlungsbedarf ist immens. Warum ist das so und was muss sich ändern?
Darf ich meinen Winter- oder Ganzjahresreifen noch fahren? Dieses Symbol ist entscheidend.
Bei Rot bleibt man stehen, bei Grün darf man gehen: Das Prinzip der Ampel ist kinderleicht – zumindest in der Theorie.