Ratgeber:
Das Abstellen von Autos an Hängen hat gewisse Tücken. Ist das Kfz hier nicht ausreichend gesichert, kann es richtig teuer werden. Dabei muss man nur ein paar wenige und einfache Regeln beherzigen.
Sommergewitter sind meist kurz. Aber sehr heftig. Autofahrer sollten sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir geben Tipps, wie Sie sicher durch Blitz, Donner, Sturm und Regen kommen.
Gebrauchtwagen:
Gebrauchtwagen sind derzeit sehr gefragt. Gleichzeitig haben sich die Preise seit 2013 verdoppelt. Wo finden sich die passenden Gebrauchten und worauf gilt es zu achten? Unser Ratgeber gibt Hilfestellung.
Mobilität:
Mit der Eisenbahn-Verkehrsverordnung (EVO), die am 7. Juni 2023 in Kraft tritt, setzt Deutschland die EU-weite Reform der Fahrgastrechte in deutsches Recht um. Wir erläutern die wichtigsten Punkte und geben eine Einschätzung.
Verkehrssicherheit:
Auch ohne Markierung durch das entsprechende Verkehrszeichen gilt in einigen Situationen ein Überholverbot. Wir erläutern fünf Beispiele.
Ab Herbst können Autos relativ einfach online zugelassen werden. Auf Kennzeichen und Papiere in der Post braucht dann niemand mehr zu warten.
Fahrrad:
Soll das Pedelec mit in den Urlaub, sind Heckträger eine beliebte Lösung. Damit der Transport auch sicher ist, gilt es, ein paar Dinge zu beachten.
Deutschlands Straßen werden immer voller, doch die Autos werden es nicht. Oft sitzen die Fahrenden allein am Steuer. Welche Lösungen gibt es, Fahrgemeinschaften attraktiver zu machen?
Durch umfassende Streiks stehen der ÖPNV, der Fernverkehr der Deutschen Bahn und der Flugverkehr am 27. März 2023 still. Je nach Verkehrsmittel gelten unterschiedliche Bedingungen für eine Rückerstattung der Ticketkosten und andere Entschädigungen. Wir geben einen Überblick.