Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe

Das hvv-Deutschlandticket als Jobticket – 100 % digital & alles aus einer Hand

Die Beschäftigten profitieren vom Rabatt auf den regulären Preis und Arbeitgeber unterstützen mit ihrem Beitrag die klimafreundliche Mobilität ihrer Mitarbeitenden. Der ACE Jobticket-Kundenservice unterstützt Unternehmen bei der Einführung des Jobtickets und erklärt die Nutzung des digitalen Portals RIDE, mit dem unnötige Prozesse eingespart werden. Wenn Beschäftigte oder Unternehmen Fragen haben, antwortet das ACE-Serviceteam zeitnah und hilft weiter.

Jetzt Aufnahmeantrag ausfüllen
Jobticket-Kundenservice

ACE-Wirtschaftsdienst GmbH

Jobticket-Kundenservice

Ort: Steinstraße 25, 20095 Hamburg

Telefon: 040 2530 460

E-Mail: info@ace-jobticket.de

Informationen für Arbeitgeber

Vorteile für Arbeitgeber

  • Ein Vertragspartner für bundesweite Ticketbestellung
  • ACE-Jobticket-Service telefonisch Mo–Fr erreichbar
  • Schon ab einem Jobticket je Firma
  • Einstieg zu jedem Monat möglich
  • Einfache Verwaltung über Online-Plattform
  • Geringer Verwaltungsaufwand, eine Rechnung je Monat
  • 5 % Firmenkunden-Rabatt auf das Deutschlandticket
  • Wettbewerbsvorteil – Mitarbeitende binden
  • Aktiver Beitrag zu Verkehrswende & Klimaschutz

 

ACE-Kundenservice für Sie

  • Kein Service-Entgelt und keine Verwaltungsgebühren
  • Schon ab einem Jobticket je Firma kann es losgehen
  • Jedes Unternehmen, egal wie groß, ist herzlich willkommen
  • Deutschlandweit agierende Firmen betreuen wir gern
  • Kompetente Beratung und direkte Ansprechpartner
  • Sehr gute Erreichbarkeit innerhalb der Bürozeiten
  • Schnelle Abwicklung & einfacher Vertragsabschluss
  • Unterstützung bei der Einführung des digitalen Jobtickets
  • Experten-Support bei Fragen von Firmen und Ticketnutzern
  • Erstellung der Monatsrechnungen zur Mitte des Monats

 

hvv-Dashboard

hvv-Dashboard

Was ist das Dashboard und wie funktioniert es? Eine Anleitung mit den wichtigsten Funktionen finden Sie hier.
Zur Anleitung (PDF)
Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag

Möchten Sie Ihren Mitarbeitern das hvv-Jobticket anbieten? Hier können Sie den Aufnahmeantrag ausfüllen. Anschließend erhalten Sie ein vorausgefülltes Exemplar zur Unterschrift per E-Mail zurück.
Zum Aufnahmeantrag

Was macht der Arbeitgeber?

  • Unternehmen schließen einen Rahmenvertrag mit dem ACE ab
  • Die Mitarbeitenden werden im hvv-Dashboard verwaltet
  • Per E-Mail erhalten Sie den Unternehmer-Zugang zum Jobticket-Portal RIDE. Von folgender E-Mail-Adresse werden Ihnen die Daten übermittelt: tickets@ride-ticketing.de
  • Sobald Sie sich eingeloggt haben, generieren Sie einen Link oder QR-Code und versenden diesen per E-Mail an Ihre Mitarbeitenden
  • Unternehmen verwalten alle Jobtickets einfach im Jobticket-Portal RIDE, inklusive An- und Abmeldungen
  • Per E-Mail erhalten Unternehmen eine monatliche Rechnung über die Gesamtsumme der genutzten Tickets vom ACE
  • Über das Dashboard in RIDE können Unternehmen die Liste der teilnehmenden Mitarbeiter sehen
  • Die Zahlung ist auch per SEPA-Mandat möglich
  • Kompetente Beantwortung sämtlicher Fragen durch den Jobticket-Kundenservice

 

Wichtige Fristen

Vertrag und Rechnung: Wenn die Beantragung bis zum 10. des laufenden Monats erfolgt, beginnt die Laufzeit in der Regel im Folgemonat. Die Kündigungsfrist des Vertrages beträgt drei Monate zum Monatsende. Die Rechnungserstellung erfolgt zwischen dem 11. und 14. des Monats. Das Zahlungsziel ist der letzte Werktag des Monats. 

 

Ticketbestellung/Ticketkündigung: Der Teilnehmer muss das Ticket bis zum 5. Kalendertag des laufenden Monats beantragt haben. Der Arbeitgeber muss das Ticket bis zum 9. Kalendertag des laufenden Monats genehmigen/freigegen. Die Kündigung des Tickets durch den Teilnehmer muss bis zum 10. Kalendertag des laufenden Monats erfolgen. Die Frist für den Arbeitgeber zum Kündigen des Tickets ist der Letzte des laufenden Monats.

Informationen für Beschäftigte

Vorteile für Beschäftigte

  • Kostenersparnis durch Firmen-Rabatt und Arbeitgeberzuschuss
  • Deutschlandweit im ÖPNV mobil sein, geschäftlich und privat
  • ACE-Jobticket-Service telefonisch Mo–Fr erreichbar
  • Einfacher digitaler Bestellweg
  • Einstieg zu jedem Monat möglich
  • Digitales Ticket – kein Ticket mehr verlieren
  • Ticket ist immer in der Wallet des Smartphones
  • Ticket in der Wallet ist auch ohne Internet nutzbar
  • Das Monatsticket erneuert sich automatisch
  • Fahrtkostenverrechnung über die Lohn-/Gehaltsabrechnung
  • Monatlich kündbar
  • Senkung des persönlichen CO2-Fußabdrucks
  • Weniger Stress im Straßenverkehr
  • Keine Parkplatzsuche
  • Unabhängigkeit von Preiserhöhungen bei Treibstoffen

 

Was macht der Beschäftigte?

  • Ihr Arbeitgeber sendet Ihnen eine E-Mail mit einem QR-Code oder einem Link.
  • Scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie auf den Link – Sie werden zur Anmeldeseite weitergeleitet.
  • Erstellen Sie Ihr Nutzerkonto mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse und einem individuellen Passwort. Ihre E-Mail-Adresse muss auf Ihrem Handy abrufbar sein.
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail – bitte klicken Sie auf den Bestätigungslink (prüfen Sie ggf. Ihren Spam-Ordner).
  • Loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, füllen Sie den Jobticket-Antrag aus und geben Sie den gewünschten Starttermin an. Zum Abschluss klicken Sie auf „Abo beantragen“.
  • Ihr Arbeitgeber prüft den Antrag und gibt ihn innerhalb von fünf Tagen frei.
  • Ihr Jobticket steht Ihnen als Web-Ticket zur Verfügung. Alternativ können Sie es als Link auf dem Homescreen oder in Ihrer iOS-/Android-Wallet hinterlegen. Während iOS-Geräte die Wallet-App bereits vorinstalliert haben, muss sie auf Android-Geräten ggf. über Google Pay/Wallet heruntergeladen werden.
  • Das Ticket verlängert sich automatisch zum Monatswechsel. Bei einer Kontrolle zeigen Sie einfach den QR-Code und Ihren Lichtbildausweis vor.

 

Deutschlandticket hvv Hamburg

Wichtige Fristen

Ticketbestellung: Der Teilnehmer muss das Ticket bis zum 5. Kalendertag des laufenden Monats beantragt haben. Der Arbeitgeber muss das Ticket bis zum 9. Kalendertag des laufenden Monats genehmigen/freigegen. 

 

Ticketkündigung: Die Kündigung des Tickets durch den Teilnehmer muss bis zum 10. Kalendertag des laufenden Monats im persönlichen Nutzerkonto erfolgen. Kündigung durch das Unternehmen: Sobald die Berechtigung entfällt, muss das Jobticket seitens der Firma zu Ende des Monats gekündigt werden.

Mehr Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Frau im Auto

Unsere Angebote

ACE-Tarife

Wir haben für jeden den richtigen Tarif - egal ob ACE Classic, ACE Comfort oder ACE Comfort+. Mit dem ACE bleiben Sie mobil und kommen sicher ans Ziel. Dafür setzen wir uns ein.
Zu den ACE-Tarifen
Eine U-Bahn fährt von Stuttgart nach Fellbach.

Anzeige

Deutschlandticket

Deutschlandticket VVS-Modell

Die Fahrgelder zahlt der Beschäftigte direkt an die DB und bekommt den steuerfreien Zuschuss vom Arbeitgeber erstattet.
Zum VVS-Modell
Eine Familie macht Urlaub und läuft Hand in Hand am Strand entlang durch die Wellen.

Anzeige

Versicherung

Reiseversicherung

Sichern Sie sich mit der Reiserücktritts-, Auslandskranken- und Premium-Reiseversicherung ab!
Zur Reiseversicherung