Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Wenn es passiert, dann plötzlich: Wohl niemand rechnet ernsthaft damit, sich bei einem Unfall mit dem Pkw zu überschlagen. Mit diesem Simulator kann hautnah trainiert werden, wie man sich nach einem Unfall aus eigener Kraft befreien kann – und das ganz ohne Risiko. Außerdem lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie Bewusstlose nach einem Überschlag aus dem Auto befreien können und wie wichtig die rechtzeitige Rettung und weitere Hilfeleistungen sind.
Zur Aufstellung muss eine Mindestfläche von 14 m Länge, 7,50 m Breite und 3,70 m Höhe bereitgestellt werden. Sie muss befestigt, horizontal und eben sein. Des Weiteren werden zwei Anschlüsse mit 230 Volt und 16 Ampere Absicherung oder ein Drehstromanschluss benötigt.
Die Teilnehmer erfahren im Rahmen des Simulatorprogramms "Überschlag",, wie es sich anfühlt im Auto zu sitzen, das auf dem Dach liegt. Sie lernen, sich selbst zu befreien und Andere zu retten und wie wichtig ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt ist. Wie kann er sicher gelöst werden, obwohl das Körpergewicht voll im Gurt hängt? Wie klappt der Ausstieg aus der Überkopf-Sitzposition?
Zudem können folgende Situationen simuliert werden:
ACE Auto Club Europa e.V.
Verkehrssicherheit und Technik
Kathleen Schuster
Schmidener Str. 227
70374 Stuttgart
Telefon: 0711 530 32 97
E-Mail: kathleen.schuster@ace.de
Der ACE vermietet Plätze zur Durchführung von Fahrsicherheitstrainings in 03205 Calau und 55126 Mainz-Finthen.
Bei Interesse kontaktieren Sie das Trainingsmanagement bitte telefonisch unter 0711 530 33 66 77 oder schicken Sie eine E-Mail an vundt@ace.de.