Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe

Einsatzfahrzeuge der Rettungsdienste

Blaulicht und Martinshorn schützen nicht vor eigenen Unfällen.

Es ist morgens 5:15 Uhr. Es regnet in strömen. Der Berufsverkehr hat noch nicht begonnen, die Straßen sind fast leer. Dann geht ein Notruf bei der Feuerwehr ein. Schnell sitzen die Einsatzkräfte auf dem Fahrzeug. Bei zügiger Fahrt mit Blaulicht, Martinshorn und schlechten Straßenverhältnissen muss das Fahrzeug plötzlich ausweichen, gerät außer Kontrolle und kippt in eine Böschung. 

Ein Fahrsicherheitstraining hilft, Gefahrensituationen zu erkennen, sie zu vermeiden oder bewältigen zu können. 

Für Fahrerinnen und Fahrer von Einsatzfahrzeugen mit Sondersignal bieten wir spezielle Blaulicht-Trainings deutschlandweit an: Für die Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ein Fahrsicherheitstraining erleben, hebt nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern ist auch ein besonders motivierendes und wertschätzendes Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Trainingsziele:

  • Rechtzeitiges Erkennen und Vermeiden von Gefahren im Straßenverkehr und diese mit den erlernten Fahrtechniken bewältigen.
  • Umgang mit Stress, Emotionen und Gefühlen nach der Einsatzfahrt.

 

Fahrpraktische Übungen

  • Fahrdynamikprozesse
  • Emotionen, Gefühle und Stress
  • Sicherung des Einsatzmaterials und der Ausrüstung auf dem Einsatzfahrzeug
  • Bremsen, Bremsen und AusweichenAusweich- und Bremsmanöver
  • Richtige Sitzpositzion am Steuer
  • Fahrtechnik in der Kurve

 

Gruppengespräche

  • Austausch über die verschiedenen Kenntnisse und Erfahrungen, Sichtweisen und Perspektiven der Teilnehmenden
  • Unvorhergesehene Situation im Straßenverkehr
  • Gefahrensituationen und Unfallrisiken rechtzeitig erkennen
  • Gefahrensituationen vermeiden
  • Individuelle Fahrerfahrung
  • Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender

ACE Auto Club Europa e.V.
Schmidener Str. 227
70374 Stuttgart

 

Telefon: 0711 5303293  oder  0711 5303297

E-Mail: vundt@ace.de

Pflegedienst, Fahrdienst, Krankenfahrt

Der Verkehr auf den Straßen nimmt ständig zu, der Zeitdruck wird auch auf Kranken- und Patientenfahrten immer höher. Trotzdem darf die Konzentration der Fahrerinnen und Fahrer der Fahrdienste nicht nachlassen. Sie tragen täglich eine große Verantwortung bei der Beförderung von Kindern, Senioren, Menschen mit Rollstuhl oder anderen Beeinträchtigungen. Ein Fahrsicherheitstraining hilft, Gefahrensituationen zu erkennen, sie zu vermeiden oder bewältigen zu können. 

Unsere Trainings bieten wir deutschlandweit an. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ein Fahrsicherheitstraining erleben, hebt nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern ist auch ein besonders motivierendes und wertschätzendes Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gleichzeitig leisten sie aktiv einen Beitrag zur mehr Verkehrssicherheit. Die Trainings für Pkw und Transporter bis 2,8 t beinhalten praktische Fahrübungen und Gruppengespräche

 

Sehr gern können wir auf individuelle Wünsche im Training eingehen und besondere Schwerpunkte von Unfallgefahren in Ihrer Oranisation berücksichtigen.

 

Fahrpraktische Übungen

  • Richtige Sitzposition 
  • Ausweich- und Bremsmanöver
  • Fahrtechnik in der Kurve
  • Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen

 

Gruppengespräche 

  • Austausch über die verschiedenen Kenntnisse und Erfahrungen, Sichtweisen und Perspektiven der Teilnehmenden
  • Unvorhergesehene Situation im Straßenverkehr
  • Gefahrensituationen und Unfallrisiken rechtzeitig erkennen
  • Gefahrensituationen vermeiden
  • Individuelle Fahrerfahrung
  • Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender
  • Ladung und Anbaugeräte: Auswirkungen auf das Fahrverhalten

ACE Auto Club Europa e.V.
Schmidener Str. 227
70374 Stuttgart

 

Telefon: 0711 5303293  oder  0711 5303297

E-Mail: vundt@ace.de

Schneeräum- und Kommunalfahrzeuge

Beim Fahren mit Sonderfahrzeugen, beispielsweise mit Fahrzeugen der Abfallwirtschaft oder Schneeräum- und Bewässungsfahrzeugen gibt es viel zu beachten. Von besonderen Fahrzeugabmessungen bis zu Gewichtsverlagerungen, die sich auch dynamisch auf das Fahr- und Bremsverhalten auswirken können. Je nach Fahrzeugtyp und Einsatzgebiet erarbeiten unsere Trainerinnen und Trainern mit Ihren Teilnehmern und Teilnehmerinnen Strategien, um Gefahren besser erkennen, vermeiden und bewältigen zu können. 

 

Sehr gern können wir auf individuelle Wünsche im Training eingehen und besondere Schwerpunkte von Unfallgefahren in Ihrer Oranisation berücksichtigen.

 

Unsere Trainings bieten wir deutschlandweit an. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ein Fahrsicherheitstraining erleben, hebt nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern ist auch ein besonders motivierendes und wertschätzendes Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gleichzeitig leisten sie aktiv einen Beitrag zur mehr Verkehrssicherheit. Die Trainings für Sonderfahrzeuge beinhalten praktische Fahrübungen und Gruppengespräche

 

Sehr gern können wir auf individuelle Wünsche im Training eingehen und besondere Schwerpunkte von Unfallgefahren in Ihrer Oranisation berücksichtigen.

 

 

 

 

Fahrpraktische Übungen

  • Richtige Sitzposition 
  • Ausweich- und Bremsmanöver
  • Fahrtechnik in der Kurve
  • Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen

 

Gruppengespräche 

  • Austausch über die verschiedenen Kenntnisse und Erfahrungen, Sichtweisen und Perspektiven der Teilnehmenden
  • Unvorhergesehene Situation im Straßenverkehr
  • Gefahrensituationen und Unfallrisiken rechtzeitig erkennen
  • Gefahrensituationen vermeiden
  • Individuelle Fahrerfahrung
  • Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender

ACE Auto Club Europa e.V.
Schmidener Str. 227
70374 Stuttgart

 

Telefon: 0711 5303293  oder  0711 5303297

E-Mail: vundt@ace.de

Das könnte Sie auch interessieren

Frau im Auto

Unsere Angebote

ACE-Tarife

Wir haben für jeden den richtigen Tarif - egal ob ACE Classic, ACE Comfort oder ACE Comfort+. Mit dem ACE bleiben Sie mobil und kommen sicher ans Ziel. Dafür setzen wir uns ein.
Zu den ACE-Tarifen
Fahrsicherheitstraining beim ACE

Verkehrssicherheit

Fahrsicherheitstrainings für Mitglieder

Bei einem Verkehrssicherheits-Training können Sie die eigenen Einschätzungen und Verhaltensweisen auf den Prüfstand stellen und neue Erfahrungen sammeln.
Trainings für Mitglieder
ACE-App

Leistungen

ACE-App

Ihre erste Wahl unter den Pannenhilfe-Apps. Finden Sie alles auf einen Blick. ACE-Notruf bei Panne und Unfall, Tankstellenpreise, Mobilitätsplaner mit Verkehrsinfo und vieles mehr.
Mehr erfahren