Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Bei einer Panne oder einem Unfall bietet der ACE seinen Mitgliedern umfassende Leistungen. Über unseren 24 Stunden Notruf sind wir jederzeit erreichbar, leisten Unfall- und Pannenhilfe vor Ort oder organisieren das Abschleppen in eine Fachwerkstatt. Je nach Tarif profitieren ACE-Mitglieder auch von unserer erweiterten Pannenhilfe.
Der ACE-Euro-Notruf ist das ganze Jahr 24 Stunden für Sie einsatzbereit. Fordern Sie Hilfe unkompliziert über die ACE-App oder per Telefon an.
Können Sie wegen eines technischen Defekts am Fahrzeug Ihre geplante Fahrt nicht beginnen oder Ihre Reise nicht fortsetzen, leistet der ACE Unfall- und Pannenhilfe vor Ort. Wenn Sie die Pannenhilfe über unseren ACE-Euro-Notruf anfordern, ist die Hilfeleistung für Sie kostenfrei. Organisieren Sie sich die Hilfe selbst, erstatten wir bis zu 120 Euro. Dieser Betrag schließt die An- und Abfahrt des Abschleppdienst, die benötigten Kleinteile und die Arbeitszeit ein.
Reparaturen in Werkstätten oder an Tankstellen gelten nicht als Pannenhilfe.
Ausschließlich im Tarif ACE Comfort+ sowie im Baustein Camper gültig:
Wird das geschützte Fahrzeug durch einen vom den ACE organisierten Abschleppdienst gebracht und in einer qualifizierten Fachwerkstatt spätestens am nächsten Werktag wieder fahrbereit gemacht, beteiligt sich der ACE an den für die Wiederherstellung der Fahrbereitschaft notwendigen und angefallenen Reparaturkosten bis maximal 100 €, wenn dadurch keine weiteren Leistungen in Anspruch genommen werden.
In den meisten Fällen bekommen wir die Fahrzeuge unserer Mitglieder vor Ort wieder flott. Wir wollen, dass Sie Ihre Fahrt schnell fortsetzen können und vermeiden möglichst das Abschleppen.
Kann das geschützte Fahrzeug nach Panne oder Unfall oder nach Entwendung von Fahrzeugteilen seine Fahrt nicht fortsetzen und ist eine Wiederherstellung der Fahrbereitschaft an der Schadensstelle nicht möglich oder muss es infolge eines medizinischen Notfalls des berechtigten Fahrers von der Schadenstelle entfernt werden, sorgen wir für das Abschleppen des Fahrzeugs durch einen Abschleppdienst zur nächstgelegenen Fachwerkstatt oder Altautoannahmestelle. Auf Wunsch bringen wir Ihr Fahrzeug auch an einen gleichweit entfernten anderen Ort.
Wir tragen die Kosten im Inland. Im Ausland tragen wir die Kosten bis höchstens 100 km.
Ist Ihr Fahrzeug durch einen Unfall oder eine Panne von der Straße abgekommen, organisiert der ACE das Bergen des Fahrzeugs und des mitgeführten Gepäcks oder der Ladung.
Ausschließlich im Tarif ACE Comfort und ACE Comfort+ gültig:
Erleidet das ACE-Mitglied auf einer Reise einen Unfall und muss deswegen gesucht, gerettet oder geborgen werden, erstattet der ACE hierfür im Tarif ACE Comfort bis zu 2.500 € und im Tarif ACE Comfort+ bis zu 5.000 €.
Kann die Fahrt mit dem geschützten Fahrzeug nach einer Falschbetankung nicht fortgesetzt werden, sorgt der ACE für die Wiederherstellung der Fahrbereitschaft an der Schadenstelle durch ein Pannenhilfsfahrzeug. Ist dies nicht möglich sorgt der ACE für das Abschleppen des Fahrzeugs zur nächstgelegenen Fachwerkstatt. Die entstanden Kosten trägt der ACE. Wird die Hilfeleistung nicht über den ACE organisiert, beläuft sich die Kostenerstattung auf höchstens 120 € einschließlich der benötigten Kleinteile, die vom Pannenhilfsfahrzeug mitgeführt werden.