Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe

Lakekarte ACE e-POWER

Strom laden mit dem ACE

Der ACE bietet in Zusammenarbeit mit der EnBW für ACE-Mitglieder den ACE e-POWER Tarif an. Damit können Sie Ihr Elektroauto im größten Schnelladenetz Deutschlands laden.

 

Die Ladekarte bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell, einfach und überall zu laden und das an mehr als 800.000 Ladepunkten in 17 Ländern Europas. Profitieren Sie hierbei von den speziellen Tarifen und Services, die ACE e-POWER bietet.

Ihre Vorteile

ACE-Sondertarif

ACE-Sondertarif

An EnBW-Ladestationen kostet das Laden mit der ACE e-POWER-Ladekarte 54 ct/kWh statt 59 ct/kWh im EnBW mobility+ Ladetarif S. Daraus ergibt sich eine Ersparnis von 5 ct/kWh.

Mit ACE e-POWER wird das Laden Ihres Elektroautos einfacher, günstiger und umweltfreundlicher. Als ACE-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, die Ihre Ladeerfahrung unterwegs noch besser machen:

  • 100 % Ökostrom: an allen EnBW-Ladestationen laden Sie Ihr Elektroauto mit klimafreundlicher Energie.
  • Kostenlose Ladekarte: Nach der Aktivierung des ACE e-POWER Ladetarifs erhalten Sie kostenlos eine persönliche Ladekarte.
  • Alles gebündelt in der kostenlosen App: Ladestationen finden, Ladevorgang starten, bezahlen und Ladehistorie im Blick behalten – mit der praktischen EnBW mobility+ App.
  • Exklusive Preisvorteile für ACE-Mitglieder: Rabatt von 5 Cent pro kWh zum EnBW S-Ladetarif.

Umweltfreundlich!

100 %

Ökostrom

an allen EnBW-Ladestationen

Überall laden!

800.000

Ladepunkte

in 17 Ländern Europas

Alles gebündelt!

App

kostenlos!

EnBW mobility+ App

Günstig!

5 cent

Rabatt

pro kWh zum EnBW S-Ladetarif

In 5 Schritten zu Ihrem ACE e-POWER Ladetarif

Zugangscode anfordern

Zugangscode anfordern

Loggen Sie sich hier ein, um den Zugangscode anzufordern.

EnBW mobility+ App herunterladen

EnBW mobility+ App herunterladen

Suchen Sie auf Ihrem Smartphone im App Store oder auf Google Play nach der EnBW mobility+ App und installieren Sie diese kostenlos. Öffnen Sie die App anschließend auf Ihrem Smartphone.

EnBW mobility+ App herunterladen
Bei EnBW mobility+ registrieren

Bei EnBW mobility+ registrieren

Um sich bei EnBW mobility+ zu registrieren, klicken Sie bitte in der App auf das Menü-Icon (drei parallele Striche links oben auf dem Bildschirm). Wählen Sie „Anmelden und Vorteile nutzen“. Sie werden dann zur Registrierungsoption weitergeleitet, mit Rechnungsadresse Zahlungsart, persönliche Daten usw. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen myEnergy-Key zu erstellen, um sich damit einzuloggen.

ACE e-POWER Ladekarte bestellen

ACE e-POWER Ladekarte bestellen

ACE e-Power Ladetarif buchen und sich als ACE Mitglied registrieren:

 

Nach Erstellung des myEnergy-Key müssen Sie noch ihr Zahlungsprofilerstellen. Tippen Sie in der Tarifübersicht auf "Zugangscode eingeben". Geben Sie in der App den 16-Stelligen Zugangscode ein, den Sie in Schritt 1 erstellt haben.

 

Nach der erfolgreichen Aktivierung des Tarifs erhalten Sie eine E-Mail, die einen Gutscheincode für die kostenlose Bestellung Ihrer ACE e-POWER Ladekarte enthält. Mit der Ladekarte können Sie alternativ zur App den Ladevorgang starten. Öffnen Sie in der EnBW mobility+ App Ihr Profil. Dort wählen Sie „Ladekarten & AutoCharge“ aus und geben den Gutscheincode unter „Neue Ladekarte bestellen“ ein. Die Karte erhalten Sie per Post. 

 

Sie sind bereits Kunde in der EnBW mobility+ App? Dann erstellen Sie sich bitte ein weiteres Profil, um den ACE e-POWER Ladetarif nutzen zu können. Hierfür wählen Sie das Menü-Icon (drei parallele Striche links oben auf dem Bildschirm) und öffnen Ihr Profil. Klicken Sie dann auf „Hinzufügen“ (+ Zeichen oben rechts) und „Zugangscode eingeben“. Ihnen wird nach Eingabe des Zugangscodes automatisch ein weiteres Profil angelegt.

ACE e-POWER Ladekarte aktivieren

ACE e-POWER Ladekarte aktivieren

Sobald Sie Ihre ACE Ladekarte erhalten haben, ist ein letzter Schritt notwendig: die Aktivierung. Gehen Sie dazu in der EnBW mobility+ App erneut in den Bereich „Ladekarten & AutoCharge“ und aktivieren Sie Ihre Ladekarte. Nach der Aktivierung können Sie sofort mit dem ersten Ladevorgang starten.

Wichtig zu Wissen

Wichtig zu Wissen

Um den Gutschein für die erste kostenfreie Ladekarte einzulösen, wird hierfür ebenfalls die EnBW mobility+ App benötigt. Sie erhalten bei Aktivierung des ACE e-POWER Tarifs eine E-Mail mit einem Gutscheincode, den Sie dann in die EnBW mobility+ App eingeben. Der Bestellvorgang wird somit ausgelöst und binnen einer Woche wird die Ladekarte geliefert.
Kunden­hotline bei EnBW mobility+

Kunden­hotline bei EnBW mobility+

Per Telefon: 0721 72 58 64 20 (Mo-Do 8-20 Uhr, Fr 8-19 Uhr). Per E-Mail an mobility@enbw.com. Wichtig: Bei technischen Problemen beim Lade­vorgang wenden Sie sich bitte an die Service­hotline des jeweiligen Betreibers (siehe Ladesäule).
Connect Testsieger Elektromobilitätsanbieter EnBW mobility+

EnBW ist Deutschlands bester E-Mobilitätsanbieter

Mit der EnBW mobility+ App oder ACE e-POWER Ladekarte erhalten Sie Zugang zum EnBW HyperNetz.

- Dieses umfasst mehr als 800.000 Ladepunkte in 17 Ländern Europas.

- Dazu gehören: ​Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien​

 

2024 wurde die EnBW zum 6. Mal in Folge im connect Ladenetztest zu Deutschlands bestem E-Mobilitäts­anbieter gekürt und setzt sich damit deutlich von den Wettbewerbern ab.

Testsieger HPC Ladetarife EnBW mobility+

Komfortables Gesamtpaket

Das Fachmagazin elektroautomobil hat die Tarife von EnBW mobility+ gleich dreimal zum Testsieger gekürt. Dabei konnte das komfortable Gesamtpaket aus der hohen Verfügbarkeit von EnBW-Ladepunkten, der durchdachten EnBW mobility+ App und den attraktiven Ladepreisen überzeugen.

Testsieger HPX-Ladenetzwerk-Vergleich EnBW mobility+

Deutschlands größtes Schnellladenetz

Mit dem größten Schnellladenetz in Deutschland punktet EnBW mobility+ beim aktuellen e-mobility Excellence Report. Mit mehr als 5.000 Schnellladepunkten in Deutschland liegt die EnBW weit vor den anderen Ladenetz-Betreibern und sorgt so dafür, dass immer ein passender Ladepunkt in der Nähe ist.

Sieger Lade-App Bedienbarkeit EnBW mobility+

Beste Lade-App

Die EnBW mobility+ App hat sich im Test von AUTO BILD erneut als herausragender Anbieter unten den freien Lade-Apps für Elektroautos erwiesen. Betont werden die besonders gute Bedienbarkeit, die hilfreichen Filtermöglichkeiten und mit über 800.000 Ladepunkten in Europa, die exzellente Ladenetzabdeckung.

FAQ zum Ladetarif ACE e-POWER

Smartphone
Die Installation der EnBW mobility+ App ist unkompliziert und in nur wenigen Schritten ausgeführt. Laden Sie die EnBW mobility+ App für Apple iOS im App Store oder für Android im Google Play Store herunter und folgen Sie einfach den Installationsanweisungen.

 

Apple CarPlay

Sie können die EnBW mobility+ App mit Apple CarPlay nutzen. Hierzu muss auf Ihrem iPhone mindestens iOS 14 installiert sein.

Verbinden Sie Ihr iPhone via USB/Bluetooth (abhängig vom Fahrzeug) mit Ihrem Auto. Anschließend können Sie die EnBW mobility+ App im CarPlay Menü öffnen. In der App selbst müssen Sie keine speziellen Einstellungen vornehmen.

 

Android Auto

Die EnBW mobility+ App ist auch für Android Auto verfügbar.

Mit einem myEnergyKey haben Sie einen sicheren Zugriff auf alle Apps und Dienste der EnBW. Erstellen Sie sich einen Account um diese Dienste zu nutzen. 

 

Sie haben Fragen zum myEnergyKey? Antworten gibt’s auf www.enbw.com/myenergykey

Das geht ganz einfach: Laden Sie einfach die EnBW mobility+ App herunter, geben Sie unter dem Menüpunkt „Ladestationen” den gewünschten Ort in das Suchfenster ein – das war's. Ihnen werden nun die Ladepunkte in Ihrer Umgebung angezeigt. Diese können Sie nach der Leistung, dem Steckertyp oder Zahlungsmöglichkeiten filtern. Sie können nun die passende Ladestation auswählen und sich bequem dorthin navigieren lassen. Probieren Sie es aus!

An jedem Ladepunkt im EnBW HyperNetz finden Sie einen QR-Code. Diesen scannen Sie mit dem in der App integrierten QR-Code-Scanner ab. Der für den Ladepunkt gültige kWh-Preis wird Ihnen direkt angezeigt und Sie können den Ladevorgang sofort starten. Noch komfortabler ist das Laden mit AutoCharge.

 

Sie werden informiert, sobald Ihr Fahrzeug geladen ist: Die EnBW mobility+ App sendet Ihnen eine Push-Nachricht, wenn der Akkustand 80 und 100 Prozent erreicht hat.

Mit der EnBW mobility+ App bezahlen Sie komfortabel per Smartphone! Hinterlegen Sie bei der Registrierung die gewünschte Bezahlmethode.

Bei der Buchung eines EnBW mobility+ Tarifs in der EnBW mobility+ App können Sie zwischen der Bezahlmethode SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte wählen. Die Abrechnung erfolgt monatlich.

Für die Bezahlung können auch Gutscheine verwendet werden, die Sie auf verschiedenen Wegen erhalten können. Diese werden in der EnBW mobility+ App hinterlegt und dann automatisch bei der nächsten Rechnung berücksichtigt.

 

Alle Ladevorgänge inkl. der angefallenen Ladekosten werden unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs in der Ladehistorie angezeigt. Die Abbuchung vom Konto erfolgt jeweils zum Monatsende.

Auch wenn Sie bereits einen EnBW mobility+ Ladetarif und die EnBW mobility+ App nutzen, können Sie den ACE e-POWER Tarif buchen. Erstellen Sie einfach ein weiteres Profil in der EnBW mobility+ App, um den ACE Sondertarif e-POWER nutzen zu können.

 

Hierfür wählen Sie das Menü-Icon (drei parallele Striche links oben auf dem Bildschirm). Wählen Sie oben im Menü Ihr Profil. Klicken Sie dann auf „Zugangscode eingeben“ oder auf „Hinzufügen“. Ihnen wird nach Eingabe des Zugangscodes automatisch ein weiteres Profil angelegt 

 

Damit schalten Sie den ACE Sondertarif e-POWER frei, der Ihnen vorteilhafte Preise für das Laden an EnBW-Ladestationen sowie an anderen Partnerstationen bietet. 

Nach der erfolgreichen Aktivierung des Tarifs erhalten Sie eine E-Mail, die einen Gutscheincode für die kostenlose Bestellung Ihrer ACE Sondertarif Ladekarte enthält. Diese Ladekarte ermöglicht Ihnen zusätzlich zur App die Nutzung der Ladesäulen.

 

Öffnen Sie in der EnBW mobility+ App ihr Profil. Dort wählen sie „Ladekarten & AutoCharge“ aus und geben Sie den Gutscheincode unter „Neue Ladekarte bestellen“ ein. Die Karte erhalten Sie per Post. 

 

Die erste Ladekarte ist kostenlos. Jede weitere Karte kostet 9,90 €.

Das könnte Sie auch interessieren

Mann lädt sein Elektroauto und hält das Smartphone in der Hand auf dem es um den THG Quotenhandel geht.

Anzeige

Mitgliedervorteil

THG-Quote verkaufen

Erhalten Sie mit Ihrem Elektrofahrzeug 80 € oder spenden Sie einen Teil an nachhaltige Projekte.
Jetzt THG-Quote verkaufen
Ein oranges E-Auto lädt an einer Wallbox.

Ratgeber Elektromobilität

Alles rund ums Laden

Welche Lademöglichkeiten gibt es? Wie lässt sich Strom sparen? Antworten liefert unsere Übersichtsseite.
Zur Übersichtseite Laden
Eine glückliche junge Frau liegt zuhause auf dem Sofa, schaut etwas auf dem Laptop an und trinkt einen Kaffee.

Versicherung

Persönlicher Schutz

Alle Versicherungen aus der ACE-Versicherungswelt bei denen es um Ihren persönlichen Schutz geht.
Zum persönlichen Schutz