Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Ab 2035 dürfen in der EU nur noch Autos und Transporter neu zugelassen werden, die keine klimaschädlichen Treibhausgase ausstoßen. Und auch die Liste der Städte, Regionen und Länder, die ein Zulassungsverbot für Pkw mit Verbrennungsmotor diskutieren und beschlossen haben, wird immer länger.
Aber warum gibt es diese Zulassungsverbote überhaupt?
Oberstes Ziel ist die Reduktion klimaschädlicher Emissionen. Ein wichtiger Meilenstein dazu ist die 1992 von der internationalen Staatengemeinschaft beschlossene Klimarahmenkonvention. Diese soll die globale Erwärmung möglichst vermeiden bzw. verlangsamen und so auch die Folgen der Klimaerwärmung für Mensch und Natur abmildern. Bis heute haben 197 Vertragsparteien inklusive der EU die Klimarahmenkonvention unterschrieben und damit die völkerrechtliche Basis für weltweiten Klimaschutz geschaffen.
Teil dieser Klimarahmenkonvention ist auch das 2015 in Paris beim Klimagipfel beschlossene Ziel, den Anstieg der globalen Mitteltemperatur auf deutlich unter 2 °C und möglichst auf 1,5 °C gegenüber dem vorindustriellen Temperaturniveau zu begrenzen. Zudem hat sich die EU im Dezember 2020 gegenüber den Vereinten Nationen verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 zu verringern.
Die EU will 2050 klimaneutral sein. Hierfür hat die EU-Kommission als Zwischenschritt das "Fit-for-55"-Klimapaket vorgestellt. Die dort enthaltenen Vorschläge mit einer Reihe verschiedener Maßnahmen für mehrere Bereiche wurde 2024 vom Rat der Europäischen Union und vom Europäischen Parlament angenommen.
Ein Vorschlag davon ist das vorgesehene Verbrenner-Aus ab 2035. In der Folge müssen Neuwagen in der EU ab dem Jahr 2035 lokal emissionsfrei sein. Alle bis dahin zugelassenen Verbrenner-Pkw dürfen weiter gefahren werden. Zudem wird es mit E-Fuels alternative Kraftstoffe zur Betankung von Verbrennern geben, die nicht auf fossilen Energiequellen beruhen.
Zu wann Staaten weltweit das Auslaufen von Benzin- und Diesel-Pkw angekündigt haben: