Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Der Weg zwischen Arbeitsplatz und dem eigenen Zuhause ist seit Jahrzehnten Gegenstand zahlreicher Diskussionen: Während Umweltverbände die Pendlerpauschale als nicht mehr zeitgemäßes, steuerpolitisches Instrument kritisieren, sind aufgrund eines unzureichend ausgebauten ÖPNV zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen weiterhin auf ihren PKW angewiesen.
Der ACE vertritt dabei als Autoclub und Mobilitätsbegleiter die Idee einer ganzheitlichen Mobilität unter Einbeziehung aller Verkehrsmittel. Aus Sicht des ACE muss auch vor diesem Hintergrund der öffentliche Nahverkehr ausgebaut und verstärkt werden. Dazu gehören insbesondere bessere Anschlussverbindungen sowie die Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs.
Gleichzeitig fordern wir Verbraucherinnen und Verbraucher und Mitglieder auf, die Alternativen zum Auto tatsächlich auszuprobieren oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Die immer stärkere Nachfrage nach Dienstfahrrädern ist hierzu ein wichtiger erster Schritt. Auch falls Sie mit dem Fahrrad pendeln, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Wie sich beim Pendeln der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel lohnen kann, zeigt exemplarisch der Umweltrechner des Stuttgarter Verkehrs- und Tarifverbund (VVS), der in Kooperation mit dem ACE entstanden ist. Er berechnet, wie viel Euro und CO2 sich pro Jahr einsparen lassen, wenn der Pkw zu Hause bleibt.
Park + Ride Check