Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Audi bringt mit dem Q6 eine Zwischengröße zwischen Q4 e-tron und Q8 e-tron. Wer dachte, hier wäre kaum Luft, der täuscht sich, denn genau genommen ist der Q6 für viele wahrscheinlich die beste Option aus dem neuen Elektro-SUV-Trio der Ingolstädter. Elektroauto-Experte und Youtuber Jonas Thoß konnte im ersten Fahreindruck herausfinden, wie sich das neue Elektro-SUV so schlägt.
Audi Q6 Quattro
Audi Q6 Quattro
Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um das folgende Video anzusehen.
Audi Q6 Quattro
Audi Q6 Quattro
Audi Q6 Quattro
Audi Q6 Quattro
Audi spendiert dem Q6 e-tron eine 800-Volt-Architektur und ermöglicht es somit, in 21 Minuten von 10 auf 80 Prozent zu laden. In dieser Zeit lädt man über 70 kWh nach und zieht bis zu 270 kW Ladeleistung aus der Säule. Einzig das Laden an der AC-Säule geht nicht ganz so schnell, hier gibt’s standardmäßig 11 kW, 22 kW sollen später im Lebenszyklus des Fahrzeuges folgen.
Der Q6 e-tron macht es den bisherigen E-SUV-Modellen aus Ingolstadt schwer. Er ist spürbar moderner, schneller und sparsamer als die beiden Geschwistermodelle. Gleichzeitig geht er seltsame Kompromisse ein, wie beispielsweise das Kofferraumvolumen, und auch der Preis dürfte einige abschrecken. Wer sich jedoch in dem Preisbereich angesprochen fühlt oder auf der Suche nach einem bequemen, langstreckentauglichen Fahrzeug oder Firmenwagen ist, der wird mit dem Q6 e-tron seine Freude haben.