Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe

Verkehrsrecht: Sicher und informiert unterwegs

Das Verkehrsrecht ist ein komplexes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das jeden betrifft, der sich im Straßenverkehr bewegt – sei es mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß. Ob Geschwindigkeitsüberschreitungen, Unfälle oder Bußgelder: Wer die wichtigsten Regelungen kennt, kann nicht nur Strafen vermeiden, sondern auch seine Rechte besser durchsetzen.

 

In diesem Ratgeber beleuchten wir zentrale Aspekte des Verkehrsrechts: von den häufigsten Vergehen und ihren Konsequenzen über die richtige Vorgehensweise bei einem Unfall bis hin zu aktuellen Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Außerdem geben wir praktische Tipps, wie Sie sich im Ernstfall richtig verhalten und welche rechtlichen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Themenüberblick

Autobahnkreuz von oben

Verkehrsrecht

Neue Gesetze und Vorschriften 2025

Von höheren Kraftstoffpreisen und strengeren Vorschriften für Wohnmobile bis zum Pflicht-Umtausch des Führerscheins: 2025 bringt zahlreiche Änderungen im Straßenverkehr und ÖPNV in ganz Europa. Erfahren Sie, welche neuen Regelungen auf Autofahrende und Motorradfahrende zukommen und was Sie jetzt beachten müssen!
Weitere Infos
alttext

Verkehrsrecht

Bußgeldkatalog

Der Bußgeldkatalog in Deutschland ist das zentrale Regelwerk für die Ahndung von Verkehrsverstößen. Er legt fest, welche Sanktionen bei Ordnungswidrigkeiten verhängt werden, einschließlich Geldbußen, Punkten im Fahreignungsregister und Fahrverboten. Bußgeldrechner und weiter Infos im Überblick!
Mehr Informationen
Grüne Ampel

Verkehrsrecht

Verkehrsregeln (StVO)

Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sorgt für Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr. Sie regelt, wie sich Autofahrende, Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger verhalten müssen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Ratgeber bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Vorschriften.
Zu den Verkehrsregeln
Europaflagge und Strasse

Verkehrsrecht

Autofahren in der EU

Wer mit dem Auto ins EU-Ausland reist, sollte sich gut vorbereiten. Welche Verkehrsregeln gelten vor Ort? Ist ein internationaler Führerschein nötig? Was tun bei einem Unfall? Und wie schützt man sich vor Autodiebstahl? In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige, um sicher und sorgenfrei unterwegs zu sein.
Zu den Informationen
alttext

Verkehrsrecht

Gewährleistung und Garantie

Beim Kauf eines gebrauchten Autos vom Händler gibt es mehr Rechte als beim Kauf eines Gebrauchtwagens von einer Privatperson. Wir erklären, was Sie alles rund um Gewährleistung und Garantie wissen sollten, wie Sie einen Mangel geltend machen und wie Sie dafür entschädigt werden.
Ausführliche Infos
alttext

Verkehrsrecht

Rund um den Führerschein

Ob Führerscheinprüfung oder Führerscheinumtausch – in diesem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Infos auf einen Blick. Erfahren Sie, welche Gebühren auf Sie zukommen und was Sie beim Umtausch Ihres alten Führerscheins beachten müssen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur optimalen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung.
Jetzt informieren!
Kontakt Rechtsreferat

ACE Auto Club Europa e.V.

Rechtsreferat

Ort: Schmidener Straße 227, 70374 Stuttgart

Telefon: 0711 5303 366 77

E-Mail: verkehrsrecht@ace.de

Verkehrsjurist Archiv

Weitere Ausgaben im Archiv

Hier findest Du die alle Ausgaben des Verkehrsjurist bis 2014
Weiterlesen