Wohnmobil ist am Wegesrand geparkt

NEUHEITEN WOHNMOBIL UND CARAVAN 2025

Neuheiten aus der Caravaning-Branche

Der Urlaub mit dem Caravan erfreut sich großer Beliebtheit. Wir informieren hier über Neuheiten aus der Branche. Was gibt es an Innovationen? Was bieten die neuen Modelle und Baureihen? Egal ob es um die Neuanschaffung eines Reisemobils oder den Umbau eines Vans geht. Wir hören uns um, was es rund ums Wohnmobil spannendes zu erzählen gibt.

Unsere aktuellen Artikel finden Sie auf unserer Seite Wohnmobil News

Wohnmobil News 2024

Informationen und Neuheiten aus der Wohnmobil- und Caravanszene aus dem Jahr 2024 finden sie unter.

Neuheiten Caravan und Wohnmobil 2024

News Wohnmobile und Wohnwagen 2025

© Crossrent

Crossrent: neuer Vermieter für Campervans

Im vergangenen Jahr haben Vermieter-Insolvenzen die Branche durchgeschüttelt. Hier dürfte es nicht passieren: Die neue Marke Crossrent stammt aus der Hymer-Gruppe. Sie zielt mit kompakten Campingbussen, Komfortcampern mit Bad oder auch Aufstelldach sowie schlanken teilintegrierten Wohnmobilen auf abenteuerlustige Urlauber. Merkmale sind zum Beispiel Offroad-Bereifung und ein auffälliges Design mit schwarzem Chassis und blauer Beklebung. Die Buchungsplattform ist geöffnet, ab Frühjahr 2025 können Mieter ihre Urlaubsmobile an sieben Stationen in Deutschland zwischen Lübecker Bucht und Allgäu übernehmen. (Camping News vom 10.01.2025)

© Ahorn Wohnmobile

Wohnmobil-Preisrutsch bei Ahorn

Mit einer ganzen Flotte von komplett ausgestatteten Sondermodellen startet Ahorn-Wohnmobile ins Jahr 2025. Käufer können je nach Modell bis zu rund 10.000 Euro im Vergleich zum Listenpreis sparen. Beispiel und gleichzeitig günstigstes Modell ist der abgebildete Ahorn-Camp 620, ein Komfort-Campingbus mit Bad und Längsbetten für 59.900 Euro. Er fährt unter anderem mit Fahrerhaus-Klimaanlage, Markise und Solaranlage vor. Im Angebot sind ebenfalls jeweils ein Kompakt-Campingbus, Alkovenmobil und Teilintegrierten. Gut zu wissen: Mit Ausnahme des Kompaktcampers basieren alle Modelle auf dem Renault Master, der unmittelbar vor der Ablösung steht. (Camping News vom 10.01.2025)

© Thule

Thule Velo Swing: Trägersystem als Alleskönner

Heute E-Bikes und morgen eine Gepäckbox transportieren, übermorgen einen Anhänger ziehen – das kann Thule Velo Swing. Thule kombiniert eine nachträglich angebrachte Anhängerkupplung mit einem Trägersystem. Der beladene Träger lässt sich einschließlich des Kugelkopfes um 95 Grad zur Seite schwenken, somit sind die Hecktüren frei zugänglich. Die Anhängerkupplung verträgt – abhängig vom Zugfahrzeug – bis zu drei Tonnen Zuglast, die maximale Stützlast beläuft sich auf 150 Kilogramm. Thule Velo Swing ist für Fiat Ducato, Citroën Jumper, Peugeot Boxer ab 2006 und den aktuellen Opel Movano Van lieferbar. (Camping News vom 07.01.2025)

© Alko

Aber ganz sicher: Alko-Diebstahlsicherung für Caravans

Jetzt steht der Caravan wieder im Winterquartier – doch wie lange? Nicht jeder Abstellplatz bietet perfekte Sicherheit. Abhilfe schafft die neue Alko-Diebstahlsicherung Prosafe. So funktioniert’s: Eine spezielle Radschraube wird in eingesetzt, eine Sperrstange durchgeschoben, die Radkralle aufgesetzt und mit einem Zylinderschloss mitsamt Aufbohrschutz verriegelt. Ein Kratz- und Kontaktschutz verhindert Schäden bei der Montage – wichtig vor allem bei teuren Aluminiumrädern. Nicht zuletzt: Bereits die leuchtend rote Warnfarbe von Alko Prosafe wirkt abschreckend auf Langfinger. (Camping News vom 07.01.2025)