Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Merħba f'Malta!
Die drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino, sowie vier kleine unbewohnte Eilande bilden zusammen die Republik Malta und liegen im Mittelmeer südlich von Sizilien. Malta ist seit 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union und ihr kleinster Mitgliedsstaat. Die Republik Malta hat sechs Verwaltungsbezirke.
Kontinent
Europa
Hauptstadt
Valletta
Einwohneranzahl
0,44 Millionen
Fläche
316 km²
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit.
Netzspannung
240 Volt / 50 Hertz; dreipolige Stecker (Zwischenstecker erforderlich)
Amtliches
Amtssprache Maltesisch und Englisch / Amtliches Kennzeichen M
Landessprache
Maltesisch
Malta hat Mittelmeerklima, die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen bei 26 °C im Mai, 30 °C im Juni, 34 °C im Juli und 33 °C im August. Selbst im September klettert das Thermometer noch auf 30 °C. Die Sommermonate sind meist niederschlagsfrei, die Temperaturen können in dieser Zeit zum Teil auch bis auf 42 °C steigen. Trotz dieser hohen Temperaturen ist die Hitze immer erträglich, da meistens Meereswinde wehen. Auch im Dezember ist es mit 17 °C sehr mild.
Sie benötigen einen Reisepass oder Personalausweis. Kinder benötigen einen Kinderausweis oder maschinenlesbaren Kinderreisepass (im Kinderausweis muss als Nationalität „Deutsch“ eingetragen sein). Innerhalb des Schengen-Raums wird im Allgemeinen an der Grenze auf Personen-kontrollen verzichtet.
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin.
Tel.: 030 5000 2000
E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.de
Geschwindigkeitsbegrenzung | Autobahn | Schnellstraße | außerorts | innerorts |
---|---|---|---|---|
Pkw | - | - | 80 | 50 |
Motorrad | - | - | 80 | 50 |
Caravangespann | - | - | 80 | 50 |
Wohnmobil | - | - | 80 | 50 |
0,8 ‰
Auf Malta herrscht Linksverkehr. Scheinwerfer anpassen oder abkleben: Damit Sie den Gegenverkehr nicht blenden, müssen die Scheinwerfer ihres Fahrzeuges dem Linksverkehr angepasst werden. Bei modernen Xenon-Scheinwerfern lassen sich diese umstellen. Informationen hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung oder wenden Sie sich an ihren Ver-tragshändler. Beim Kreisverkehr hat der Verkehrsteilnehmer innerhalb des Kreisverkehrs Vorrang. Es wird rechts überholt. Schutzhelmpflicht für Motorradfahrer.
Telefonieren im Straßenverkehr:
Zurzeit ist kein Verbot bekannt. Der ACE empfiehlt die Benutzung einer Freisprecheinrichtung.
Rauchverbot:
Rauchen ist in öffentlichen Verkehrsmitteln und Kinos untersagt. Das Rauchen ist außerdem offiziell nur in Restaurants und Bars erlaubt, die über entsprechende Entlüftungssysteme verfügen bzw. spezielle Zonen für Raucher ausgewiesen.
Es genügen der nationale Führerschein und Fahrzeugschein (Zulassungsschein). Das Nationalitätskennzeichen „D“ muss am Fahrzeug angebracht bzw. im Nummernschild enthalten sein. Die Mitnahme der „Grünen Versicherungskarte“ wird empfohlen.
Anzeige
Anzeige
Campern wird geraten, eine Liste über das Wichtigste im Caravan bzw. Wohnmobil befindliche Inventar mitzuführen und diese bei der Einreise vom Zoll bescheinigen zu lassen, um eine reibungslose Wiederausreise zu sichern.
Informationen zur CCI-Card auf den Serviceseiten: CCI-CARD (Camping Card International)
Wer mit dem eigenen Fahrzeug auf die Insel Malta oder Gozo fahren möchte, nutzt Fährschiffe und reist bequem übers Mittelmeer.
Folgende Fährverbindungen werden angeboten:
Bezüglich der Preise, Zeiten und Buchungsmöglichkeiten für Fährverbindungen wenden Sie sich bitte an das clubeigene ACE-Reisebüro.
Die maltesischen Grenzübergänge sind für den Reiseverkehr Tag und Nacht geöffnet.
Zollbestimmungen:
Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
Einfuhrverbot:
Drogen, Betäubungsmittel, pornographische Materialien sowie Gegenstände, die für Krieg, Gewalt, Faschismus, Nazismus oder Rassendiskriminierung werben. Wertgegenstände sollten bei der Einreise deklariert werden.
Ausfuhr:
Archäologische Gegenstande, Antiquitäten und Ikonen nur mit Genehmigung.
Geld/Währung:
Euro (€).
Kreditkarten:
Eurocard, Diners Club, MasterCard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Geldautomaten sind weit verbreitet, Bargeldabhebungen mit Kreditkarte und Girocard (Maestro) möglich.
Devisenbestimmungen:
Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- und Ausfuhr von mehr als 10.000 € besteht Deklarationspflicht.
Öffnungszeiten von Banken:
Mo-Fr 08.30 – 12.30 Uhr. Sa. 08.30 – 11.30 Uhr. Manche Banken haben längere Öffnungszeiten.
Von Deutschland nach Malta
Von Malta nach Deutschland
Notrufnummern
Die medizinische Versorgung ist ausreichend. Es empfiehlt sich jedoch, besondere Medikamente mitzubringen. Deutsche Reisende sollten sich vor der Reise eine Europäische Krankenversicherungskarte bei der gesetzlichen Krankenkasse besorgen. Im Allgemeinen muss man einen Teil der Arzneimittelkosten selbst tragen.
Der ACE empfiehlt den Abschluss der ACE-Auslandsreise-Krankenversicherung. Bestellung über ACE Info-Service.
Jeder Unfall muss der Polizei gemeldet werden. Bei eventu-ellen Karosserieschäden muss eine polizeiliche Schadensbe-stätigung veranlasst werden (nur gegen Vorlage derselben ist eine Ausreise möglich). Sie sollten sich in jedem Fall selbst alle Angaben des Unfallgegners notieren bzw. einen Europäischen Unfallbericht ausfüllen.
Hier finden Sie mehr Informationen, wie der ACE hilft.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Ambasciata della Repubblica Federale di Germania
Whitehall Mansions, 3. Stock
Ta’ Xbiex XBX 1026
Malta
Tel.: 00356 22 60 40 00
Fax: 00356 22 60 41 15
E-Mail: info@valletta.diplo.de
Internet: www.valletta.diplo.de
Botschaft von Malta
Klingelhöfer Straße 7
10785 Berlin
Tel.: 030 26 39 11 0
Fax: 030 26 39 11 23
E-Mail: maltaembassy.berlin@gov.mt
Internet: https://foreignaffairs.gov.mt/en/Embas-sies/ME_Berlin/Pages/Me_Berlin.aspx
Fremdenverkehrsamt Malta
Schillerstraße 30-40
60313 Frankfurt/M.
Tel.: 069 247 50 31 31
Fax: 069 247 50 31 50
E-Mail: info@urlaubmalta.com
Internet: www.visitmalta.com/de
Kompetente Beratung und Buchung direkt beim clubeigenen ACE Reisebüro.