Fähren – Kurzurlaub auf SeeRouten, Fähren für Elektroautos und Caravane
Bunte Winterreiseziele: SphärischgrünGlamour über Gletschern
Bunte Winterreiseziele: SchneeweißPiste auf Passstraße
Winterurlaub:
Das Skigebiet Hochoetz-Kühtai ist familiär und überschaubar. Gerade im Unteren Ötztal sind „eiskalte“ Attraktionen zu Hause!
Fernreise:
Bis vor sieben Jahren tobte in dem von Tamilen bewohnten Landesteil ein blutiger Bürgerkrieg. Jetzt herrscht Frieden und die Region hofft auf Tourismus.
Deutschland:
Wenn der Winterwind über den Deich bläst, entwickelt die Küste einen besonderen Charme. Für eine Tasse Tee nimmt man sich in Ostfriesland immer Zeit.
Camping:
Alkoven-Reisemobile sind eine fast vergessene Klasse. Mit ihrer klobigen Nase gewinnen sie keinen Schönheitswettbewerb, aber sie sind ungemein gemütlich und praktisch. Neben Familien profitieren jetzt auch Paare von ihren Eigenschaften.
In den USA werden sie Snowbirds genannt: Camper mit Reisemobil oder Caravangespann, die der kalten Jahreszeit und dem Schmuddelwetter wie die Zugvögel entfliehen. Es gibt sie zunehmend auch in Europa, ihr Hauptziel heißt Spanien.
Die Dolomitenkette Pale di San Martino ist alleine schon ein grandioses Naturerlebnis. Aber auch der Zugang zur Sella Ronda weckt die Region zu neuem Leben.
Mit einer Straßenbahn gelangt der Wintersportler von der norwegischen Hauptstadt in die Skigebiete. Und am Abend lockt das große Kulturprogramm der Metropole.
Chur ist der Hauptort des Schweizer Kantons Graubünden. Mit seinem Hausberg ist die Kombination eines Stadtaufenthaltes und Skifahren geradezu ideal. Vom Stadtrand aus geht es mit dem Lift ins Wintervergnügen.
Das bayerische Örtchen ist bei Biathleten und nordischen Skiläufern berühmt, die neue Chiemgau-Arena hat Weltniveau. Aber auch Alpin-Skifahrer finden in der Region ihre Pisten.