Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Welcome to Ireland!
Irland ist ein Inselstaat auf der gleichnamigen Insel Irland und nimmt dort 80 Prozent der Landfläche ein. Irland grenzt im Norden an das Vereinigte Königreich (Provinz Nordirland) und ist im Osten von der Irischen See und im Westen und Süden vom Atlantik umgeben. Irland ist seit 1973 Mitglied der Europäischen Union.
Irland, die „Grüne Insel“, zeichnet sich durch ihre sanften Hügel, weiten Moore und zerklüfteten Küsten aus. Die Landschaft ist geprägt von historischen Stätten wie alten Klöstern, Schlösser und Burgen und keltischen Ruinen. Städte wie Dublin und Galway verbinden traditionellen Charme mit modernem Stadtleben. Die irische Kultur ist reich an Musik, Literatur und traditionellen Festen. Die irische Sprache, Gälisch, ist neben Englisch offizielle Amtssprache.
Die Küche bietet herzhafte Gerichte wie Irish Stew, Cottage und Sheperd’s Pie und frische Meeresfrüchte. Irische Pubs sind bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre und traditionelle Musik und der geeignete Ort einmal das weltberühmte Guinness zu probieren. Irland bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Golfen. Die Cliffs of Moher oder der Ring of Kerry sind beliebte Natursehenswürdigkeiten.
Somit ist Irland ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturliebhaber und Ruhesuchende.
Kontinent
Europa
Hauptstadt
Dublin (Republik Irland)
Einwohneranzahl
5,09 Millionen
Fläche
84.500 km²
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) – 1 Std. (da auch Sommerzeit gilt, bleibt der Zeitunterschied erhalten).
Netzspannung
230 V Wechselstrom in der Republik Irland, 240 V in Nordirland, 50 Hz. Dreipoliger Adapter notwendig.
Amtliches
Amtliches Kennzeichen IRL
Landessprache
Gälisch, Englisch
Irland hat ein gemäßigtes Klima, es kennt weder starke Hitze noch große Kälte. Die Sommer sind kühl (Durchschnittstemperaturen 15-25 °C). Der irische Winter ist milder als der des europäischen Festlandes (Durchschnittstemperatur 5-8 °C). Schnee gibt es selten, Frost fast nie.
Sie benötigen für die Einreise nach Irland einen Reisepass oder Personalausweis. Für die Ein-/Weiterreise nach Nordirland einen Reisepass. Für Kinder wird auch der maschinenlesbare Kinderreisepass anerkannt. Außerdem wird für Einreisen nach Nordirland (Großbritannien) eine gebührenpflichtige (10 GBP) elektronische Einreisegenhemigung (ETA) benötigt. Diese ist vorab am einfachsten über die App „UK ETA App“ zu beantragen. Die App steht im GooglePlay und Apple App Store zum Download bereit.
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin.
Tel.: 030 5000 2000,
E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.de
Sicher unterwegs. Sicher heimkommen.
Geschwindigkeitsbegrenzung | Autobahn | Schnellstraße | außerorts | innerorts |
---|---|---|---|---|
PKW | 120 | 100 | 80 | 50 |
Motorrad | 120 | 100 | 80 | 50 |
Caravan | 80 | 80 | 80 | 50 |
Wohnmobil | 80 | 80 | 80 | 50 |
Auf vielen Streckenabschnitten gelten geringere Höchstgeschwindigkeiten, Beschilderung beachten! Im Stadtgebiet Dublin generell 30 km/h. In Nordirland beträgt die Höchstgeschwindigkeit 30 mph (48 km/h) in Ortschaften, 60 mph (96 km/h) auf Landstraßen und 70 mph (112 km/h) auf Autobahnen.
0,5 ‰. Fahranfänger in den ersten beiden Jahren 0,2 ‰.
Winterreifenpflicht
Keine generelle Winterreifenpflicht.
Warnwestenpflicht
Keine generelle Warnwestenpflicht.
Telefonieren im Straßenverkehr
Nur mit Freisprecheinrichtung gestattet.
Rauchverbot
In allen geschlossenen öffentlichen Gebäuden, also auch Pubs und Restaurants. Strafen bis zu 3.000 €. Das Rauchverbot gilt auch innerhalb von Kraftfahrzeugen, wenn Minderjährige unter 18 Jahren mit an Bord sind.
Es genügen der nationale Führerschein und Fahrzeugschein. (Zulassungsschein) Nationalitätskennzeichen „D“ muss am Fahrzeug angebracht bzw. im Nummernschild enthalten sein. Die Mitnahme der IVK Internationale Versicherungskarte wird empfohlen. Für Nordirland ist diese zwingend erforderlich, andernfalls ist bei Grenzübertritt eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Wohnmobile und Caravan-Gespanne können bis zu einer Länge von 18,75 m einschließlich Zugwagen und einer Breite von 2,55 m ungehindert einreisen. Die Nebenstraßen in Irland sind sehr eng und kurvenreich. Vorsichtiges Fahren wird empfohlen. An der Straße dürfen Sie nicht im Auto, Wohnwagen oder Wohnmobile übernachten.
CCI-CARD (Camping Card International)
Informationen hierzu auf den Serviceseiten.
Mobile Urlauber erreichen Irland bequem mit vielen Fährverbindungen, entweder direkt von Frankreich oder über Großbritannien. Vorteilspreise für ACE-Mitglieder bei: DFDS Seaways Bezüglich der Preise, Zeiten und Buchungsmöglichkeiten für Fährverbindungen wenden Sie sich bitte an das clubeigene ACE Reisebüro.
Die irischen Grenzübergänge sind für den Reiseverkehr Tag und Nacht geöffnet.
Zollbestimmungen
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
Währung: Euro (€) in der Republik Irland. In Nordirland (ebenso wie im übrigen Großbritannien) ist das Pfund Sterling Landeswährung.
Einige Banken in Nordirland drucken ihre eigenen Banknoten, die sich oft im Design, aber nicht im Wert unterscheiden.
Geldautomaten sind zahlreich vorhanden, Bargeldabhebungen mit Girocard (Maestro oder V Pay) oder Kreditkarte.
Kreditkarten: Eurocard, MasterCard, American Express, Diners Club und Visa werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Beim Bezahlen mit der Kreditkarte kann die PIN-Eingabe erforderlich sein. Sowohl Giro- als auch Kreditkarten werden verbreitet auch als Zahlungsmittel akzeptiert.
Devisenbestimmungen: Für die Einfuhr von Bargeld mit einem Gegenwert über 10.000 EUR aus einem Nicht-EULand wird eine schriftliche Deklaration bei Einreise verlangt, bei der Einfuhr aus einem EU-Land kann dies bei Nachfrage auch mündlich erfolgen.
Öffnungszeiten der Banken: Mo-Fr 09.30/10.00 – 16.30 Uhr. Manche Banken in Nordirland haben auch samstags geöffnet.
Von Deutschland nach Irland
Von Irland nach Deutschland
Notrufnummern
Reisende sollten sich vor der Reise eine Europäische Krankenversicherungskarte bei der gesetzlichen Krankenkasse
besorgen.
Der ACE empfiehlt den Abschluss der ACE-Auslandsreise-Krankenversicherung. Bestellung über ACE Info-Service.
Es empfiehlt sich in jedem Fall die Polizei zu rufen und einen europäischen Unfallbericht auszufüllen. Für eventuelle Fahrzeugrückholung ist ein Original-Unfallprotokoll beim Fahrzeug zu hinterlegen! Informieren Sie sich hier, wie der ACE hilft.
Verwaltungsstruktur: 4 Provinzen (Leinster, Munster, Connacht und Ulster) mit 26 Grafschaften (Counties) und 4 sogenannten County-Boroughs.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Embassy of the Federal Republic of Germany
31, Trimleston Avenue,
Booterstown, Blackrock Co. Dublin
Tel.: 00353 1 277 61 00
E-Mail: info@dublin.diplo.de
Internet: https://dublin.diplo.de/ie-de
Botschaft der Republik Irland
Jägerstr. 51
10117 Berlin
Tel.: 030 22 07 20
E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite.
Internet: https://www.ireland.ie/en/germany/
berlin/
Informationsbüro Tourism Ireland
Internet: www.ireland.com
Kompetente Beratung und Buchung direkt beim clubeigenen ACE Reisebüro.