Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe
Rufen Sie uns an
+49 711 530 34 35 36
täglich 24h erreichbar
Schreiben Sie uns eine E-Mail
notruf@ace.de
Rufen Sie uns an
+49 711 530 33 66 77
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@ace.de
Sveiki atvykę į Lietuvą!
Die Republik Litauen ist das südlichste Land der drei baltischen Staaten. Litauen grenzt im Südwesten an Polen. Diese Grenze ist gleichzeitig die wichtigste Verbindung nach Mittel- und Westeuropa. Im Westen grenzt es an die Ostsee und an Kaliningrad, eine Enklave der Russischen Föderation. Im Norden findet man Lettland, im Osten und Südosten ist Belarus Litauens Nachbar. Litauen ist Mitglied der Europäischen Union. Die Republik Litauen hat ca. 2,8 Milionen Einwohner.
Mit 80 % stellen die ethnischen Esten die Mehrheit der Bevölkerung, weitere Minderheiten sind Polen und Russen. Amtssprache ist Litauisch, Englisch wird vor allem von jüngeren Liteuern gesprochen. Die Landschaft ist geprägt durch Mischwälder, die fast ein Drittel des Landes bedecken und den ca. 3000 Seen, sowie einer schönen Ostseeküste. Die Hauptstadt Vilnius mit einer sehendwerten Altstadt und vielen Prachtbauten aus verschiedenen Epochen sowie Kaunas mit ebenfalls sehenswerter Altsatdt sind die größten Städte des Landes und die kulturellen Zentren.
Kontinent
Europa
Hauptstadt
Vilnius
Einwohneranzahl
2,8 Milionen
Fläche
65.300 km²
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Std.
Netzspannung
230 Volt, 50 Hz.
Amtliches
Amtliches Kennzeichen LT
Landessprache
Litauisch
Gemäßigtes Klima, Übergangszone zwischen Kontinentalund Meeresklima. Im Allgemeinen eher wechselhafte kalte Winter, oft mit starken Schneefällen.
Sie benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis oder einen maschinenlesbaren Kinderreisepass. Innerhalb des Schengen-Raums wird im Allgemeinen an der Grenze auf Personenkontrollen verzichtet.
Aktuelle Informationen über die politische Situation in Ihrem Urlaubsland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt in Berlin.
Tel.: 030 5000 2000,
E-Mail: buergerservice@diplo.de
Internet: www.auswaertiges-amt.de
Sicherheit: Pkw-Reisenden wird aufgrund der relativ hohen Diebstahlgefahr empfohlen, den Pkw möglichst nur auf bewachten Parkplätzen abzustellen. Bitte lassen Sie im Fahrzeug keine Wertsachen zurück. Hinweis für Touristen, insbesondere Wanderer: Im Grenzgebiet Litauen-Russland (Kurische Nehrung, Gebiet Kaliningrad) ist die ca. 4 km lange Grenze nicht mit einem durchgehenden Zaun markiert. Erhöhte Grenzzeichen im Dünenbereich markieren den Grenzverlauf auf 1,8 km Länge. Wer die Grenze von Litauen aus (auch nur für wenige Meter) illegal überschreitet, muss mit der Festnahme durch die russische Grenzpolizei rechnen. Gemäß russischer Rechtslage steht auf illegalen Grenzübertritt eine Haftstrafe. Gleiches gilt für illegalen Grenzübertritt zu Wasser (Paddler; Schwimmer). Die Grenze ist durch gelbfarbige Bojen markiert.
Sicher unterwegs. Sicher heimkommen.
Geschwindigkeitsbegrenzung | Autobahn | Schnellstraße* | außerorts | innerorts |
---|---|---|---|---|
PKW | 110 | 100 | 90 | 50 |
Motorrad | 110 | 100 | 90 | 50 |
Caravangespann | 90 | 90 | 70 | 50 |
Wohnmobil* | 110 | 100 | 90 | 50 |
Vom 01.04. – 30.09. gilt für PKW 130 km/h auf Autobahnen, 110 km/h auf Schnellstraßen.
*Für Wohnmobile über 3,5 t gelten auf Schnellstraßen 80 km/h, auf Autobahnen 90 km/h. Fahranfänger (Führerscheinbesitz unter 2 Jahre) maximal 70 km/h, auf Autobahnen und Schnellstraßen 90 km/h.
0,4 ‰ (Führerscheinbesitz unter 2 Jahre 0,0 ‰).
Winterreifenpflicht
Winterreifen sind vom 10.11. bis 1.4. verpflichtend vorgeschrieben.
Warnwestenpflicht
Fahrer und Insassen von Kraftfahrzeugen müssen beim
Telefonieren im Straßenverkehr
Nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
Rauchverbot
In öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln, sowie allen gastronomischen Einrichtungen, außer speziellen Raucherclubs, ist das Rauchen nicht gestattet.
Es genügen der nationale Führerschein und Fahrzeugschein (Zulassungsschein). Das Nationalitätskennzeichen „D“ muss am Fahrzeug angebracht bzw. im Nummernschild enthalten sein. Die Mitnahme der IVK Internationale Versicherungskarte („Grünen Karte) wird empfohlen.
Die Einreise mit Wohnmobilen und Caravan-Gespannen ist ungehindert erlaubt. Gespanne, die breiter als 2,55 m oder länger als 18,75 m sind, benötigen eine Sondergenehmigung. Freies Campen ist außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt.
CCI-CARD (Camping Card International)
Informationen hierzu auf den Serviceseiten.
Bequeme Reisemöglichkeit mit der Fähre nach Litauen. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Strecke auf dem Landweg fahren und sich bei der Rückfahrt auf der Fähre ein wenig erholen.
Folgende Fährverbindungen werden angeboten: DFDS LISCO: Kiel (D) – Klaipeda (LT).
Bezüglich der Preise, Zeiten und Buchungsmöglichkeiten für Fährverbindungen wenden Sie sich bitte an das clubeigene ACE Reisebüro.
Die litauischen Grenzübergänge sind für den Reiseverkehr Tag und Nacht geöffnet.
Zollbestimmungen
Es bestehen keine Beschränkungen. Im EU-Mitgliedstaat eingekaufte, bereits versteuerte Waren können von Privatpersonen problemlos mitgeführt werden, wenn sie ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. nicht für gewerbliche Zwecke erworben wurden.
Für folgende Waren gilt als Richtmenge:
Geld/Währung: Euro (€).
Kreditkarten: Mastercard, Visa und alle gängigen internationale Kreditkarten werden angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Geldautomaten sind flächendeckend vorhanden.Bargeldabhebungen mit Kreditkarte oder Girokarte (Maestro oder V PAY) und persönlicher Geheimzahl (PIN). Es kann vielerorts mit Bankkarte oder Kreditkarte bargeldlos bezahlt werden.
Devisenbestimmungen: Es gibt keine Beschränkungen. Bei Ein- oder Ausfuhr von Beträgen höher als 10.000 Euro aus oder in ein Nicht-EU-Land ist eine Deklaration erforderlich. Öffnungszeiten von Banken: Mo-Fr 09.00 - 17.00 Uhr,
Von Deutschland nach Litauen
Von Litauen nach Deutschland
Notrufnummern
Deutsche Reisende sollten sich vor der Reise eine Europäische Krankenversicherungskarte bei der gesetzlichen Krankenkasse besorgen. Im Allgemeinen muss man einen Teil der Arzneimittelkosten selbst tragen.
Der ACE empfiehlt den Abschluss der ACE-Auslandsreise-Krankenversicherung. Bestellung über ACE Info-Service.
Es muss immer die Polizei gerufen werden! Sie sollten sich in jedem Fall selbst alle Angaben des Unfallgegners notieren bzw. einen Europäischen Unfallbericht ausfüllen. Bei einem Unfall oder Totalschaden informieren Sie bitte den ACE Euro-Notruf.
Hier finden Sie mehr Informationen, wie der ACE hilft.
10 Distrikte.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Vokietijos ambasada Vilniuje
Z. Sierakausko Gatve 24
03105 Vilnius
Tel.: 00370 52 10 64 00
Fax: 00370 52 10 64 46
E-Mail: info@wilna.diplo.de
Internet: www.wilna.diplo.de
Botschaft der Republik Litauen
Charitéstr. 9
10117 Berlin
Tel.: 030 89 06 81 0
Fax: 030 89 06 81 15
E-Mail: info-botschaft@mfa.lt
Internet: https://de.mfa.lt/de/de
Touristische Auskünfte:
Lithuania Travel
Internet: https://www.lithuania.travel/de/
Kompetente Beratung und Buchung direkt beim clubeigenen ACE Reisebüro.