Notruf (Panne/Unfall)

Rufen Sie uns an

+49 711 530 34 35 36

täglich 24h erreichbar

Schreiben Sie uns eine E-Mail

notruf@ace.de

Info-Service

Rufen Sie uns an

+49 711 530 33 66 77

Schreiben Sie uns eine E-Mail

info@ace.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Mehr erfahren

Europas Mobilitätsbegleiter
Weit mehr als nur Pannenhilfe

Die Alpenpässe in der Übersicht

Achenpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Deutschland

Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 941 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Agnel :

Der Pass befindet sich in: Frankreich und Italien Die Steigung ist: 16 %

Die Passhöhe beträgt: 2744 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Allos :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 2247 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VII-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Alpe d'Huez :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1850 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Cayolle :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 2326 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Courchevel :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 2006 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Croix Haute :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1179 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Croix-de-Fer :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2067 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Flaine :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1600 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Galibier :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 2645 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VII-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Glandon :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 15 %

Die Passhöhe beträgt: 1924 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Gavia :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 16 %

Die Passhöhe beträgt: 2618 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VII-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Gr. St. Bernhardpass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Schweiz Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 2469 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Vars :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2108 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Iseran :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2770 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VII-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Izoard :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2360 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Lautaret :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 2057 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Kleiner St. Bernhardpass :

Der Pass befindet sich in: Frankreich und Italien Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 2188 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

La Plagne :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1970 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Restefond/La Bonette :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2678 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Mont-Cenis :

Der Pass befindet sich in: Frankreich und Italien Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 2083 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Larche :

Der Pass befindet sich in: Frankreich und Italien Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1991 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Les Arcs :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 2000 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Les Deux Alpes :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 1650 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Les Menuires/ Val Thorens :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 2300 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Lombarde :

Der Pass befindet sich in: Frankreich und Italien Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 2350 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Meribel :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1400 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Montets :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1461 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Montgenevre :

Der Pass befindet sich in: Frankreich und Italien Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1854 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Tignes :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2100 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Val d' Isere :

Der Pass befindet sich in: Frankreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2100 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Bernina :

Der Pass befindet sich in: Italien und Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2328 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Brennerstaatsstrasse :

Der Pass befindet sich in: Italien und Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1374 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Campolongo :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1875 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Falzarego :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 2105 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Fedaia :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 16 %

Die Passhöhe beträgt: 2057 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Forcola di Livigno :

Der Pass befindet sich in: Italien und Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2315 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Foscagno :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 2291 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Gampenjoch/ La Palade :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1518 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Gemärkpass :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 18 %

Die Passhöhe beträgt: 1530 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Brennerautobahn :

Der Pass befindet sich in: Italien und Österreich Die Steigung ist: 6 %

Die Passhöhe beträgt: 1350 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Frejus-Tunnel :

Der Pass befindet sich in: Italien und Frankreich Die Steigung ist: 7 %

Die Passhöhe beträgt: 1287 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Gomagoi-Sulden :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 1906 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Gomagoi-Trafoi :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1450 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Grödnerjoch :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2121 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Jaufenpass :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2094 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Karerpass :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1745 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Mendelpass :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1362 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Munt-la-Schera-Tunnel :

Der Pass befindet sich in: Italien und Schweiz Die Steigung ist: 7 %

Die Passhöhe beträgt: 1805 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Kreuzbergpass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1636 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Mauriapass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Österreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1298 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Penserjoch :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 2215 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Plöckenpass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Österreich Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 1357 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Pian delle Fugazze :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 1159 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Pordoijoch :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 2239 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Schnalstaler Gletscher :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 15 %

Die Passhöhe beträgt: 2011 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Pustertal Höhenstrasse :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 1219 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Reschenpass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Österreich Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1504 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Rollepass :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 1989 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Sellajoch :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 2240 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Splügenpass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2113 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Staller Sattel :

Der Pass befindet sich in: Italien und Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2052 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Stilfser Joch :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 15 %

Die Passhöhe beträgt: 2757 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Timmelsjoch :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Italien Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 2474 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Toblach-Cortina :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1529 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Tre Croci :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1809 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Tonalepass :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1884 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Umbrailpass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2503 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Valparola :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 2192 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Vinschgau :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 0 %

Die Passhöhe beträgt: 1051 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Würzjoch :

Der Pass befindet sich in: Italien Die Steigung ist: 16 %

Die Passhöhe beträgt: 2003 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Arlbergpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 1793 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Arlbergtunnel :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 4 %

Die Passhöhe beträgt: 1318 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Au-Damüls :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 1428 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Felberntauerntunnel :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1650 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Faschinajoch :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 1486 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Fernpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 1210 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Flexenpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1773 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Furkajoch :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 1761 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Gaichtpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 7 %

Die Passhöhe beträgt: 1093 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Gerlosalpenstraße :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 17 %

Die Passhöhe beträgt: 1547 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Hahntennjoch :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 15 %

Die Passhöhe beträgt: 1894 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VII-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Hochtannberg :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 1676 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Iselsberg :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 1209 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Holzleitensattel :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1119 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Katschbergpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 17 %

Die Passhöhe beträgt: 1075 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Kühtaisattel :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 16 %

Die Passhöhe beträgt: 2017 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Lech-Warth :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 6 %

Die Passhöhe beträgt: 1444 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Loiblpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Slowenien Die Steigung ist: 17 %

Die Passhöhe beträgt: 1058 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Loibltunnel :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Slowenien Die Steigung ist: 17 %

Die Passhöhe beträgt: 1068 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Maltatal Hochalpenstrasse :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 1930 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Packsattel :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1169 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Zirler Berg :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 16 %

Die Passhöhe beträgt: 1185 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Semmering :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 984 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Tauernautobahn :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 5 %

Die Passhöhe beträgt: 1344 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Silvretta Hochalpenstrasse :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 2036 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Nassfeldjoch :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Italien Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 1552 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Nockalmstrasse :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 2012 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Ötztal Gletscherstrasse :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1927 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Paznauntal :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1884 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Turracher Höhe :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 23 %

Die Passhöhe beträgt: 1795 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Wurzenpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Slowenien Die Steigung ist: 18 %

Die Passhöhe beträgt: 1073 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Karawankentunnel :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Slowenien Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 665 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Sölkpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 1790 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Tauernschleuse :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1002 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Triebener Tauern :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 16 %

Die Passhöhe beträgt: 1274 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Ventertal :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1895 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Zillertal Höhenstraße :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 4 %

Die Passhöhe beträgt: 628 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Zufahrt Samnaun/Spisser Landstrasse :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Schweiz Die Steigung ist: 15 %

Die Passhöhe beträgt: 1846 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Albulapass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2312 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Brünigpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1008 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Chur-Arosa :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1775 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Col de la Croix :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1778 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Engadin :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 1472 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Flüelapass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 2383 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Forclaz :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 1528 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Furka Autoverladung :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 1368 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Furkapass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 2436 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Glaubenbielenpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1611 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Grimselpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 2165 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Göschenen-Andermatt :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1447 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Großer St. Bernhard Tunnel :

Der Pass befindet sich in: Schweiz und Italien Die Steigung ist: 6 %

Die Passhöhe beträgt: 1915 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Jaunpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 14 %

Die Passhöhe beträgt: 1509 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Julierpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2284 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Klausenpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1948 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Lenzerheide :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 1549 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Lötschberg-Autoverladung :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1174 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Lukmanierpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1914 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Mosses :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1445 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Nufenen :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 13 %

Die Passhöhe beträgt: 2480 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Oberalp-Autoverladung :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1447 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Oberalppass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 8 %

Die Passhöhe beträgt: 2044 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Ofenpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 2149 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  V-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Pillon :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 11 %

Die Passhöhe beträgt: 1546 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

San Bernardino-Tunnel :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 6 %

Die Passhöhe beträgt: 1644 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

San Bernardinopass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2065 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Simplon :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 2005 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Sustenpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 2224 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

St Gotthardpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 2106 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

St Gotthardtunnel :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 5 %

Die Passhöhe beträgt: 1151 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Stalden-Täsch (Zermatt) :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 9 %

Die Passhöhe beträgt: 1449 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Thusis-Davos :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1560 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Vereina-Autoverladung :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1179 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Wolfgangpass :

Der Pass befindet sich in: Schweiz Die Steigung ist: 10 %

Die Passhöhe beträgt: 1631 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Radstädter Tauernpass :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1739 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Mont-Blanc-Tunnel :

Der Pass befindet sich in: Frankreich und Italien Die Steigung ist: 6 %

Die Passhöhe beträgt: 1381 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Ja.

Der Pass ist  VI-X befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Oberjoch :

Der Pass befindet sich in: Österreich und Deutschland Die Steigung ist: 7 %

Die Passhöhe beträgt: 1136 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Filzensattel :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 15 %

Die Passhöhe beträgt: 1290 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  in der Regel offen befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Großglockner Hochalpenstrasse :

Der Pass befindet sich in: Österreich Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 2505 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Schwierig.

Der Pass ist  V-XI befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Ja.

Malojapass :

Der Pass befindet sich in: Italien und Schweiz Die Steigung ist: 12 %

Die Passhöhe beträgt: 1815 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

Dientner Sattel :

Der Pass befindet sich in: Die Steigung ist: 15 %

Die Passhöhe beträgt: 1357 m

Ist der Pass mit Caravan befahrbar?  Nein.

Der Pass ist  ganzjährig befahrbar.

Es wird eine Mautgebühr verlangt: Nein.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Karte Europas

Länderinfos für Europa

Reiseinformationen im Überblick

Eine Zusammenstellung der Länderinformationen für ganz Europa. Informieren Sie sich über die Besonderheiten der einzelnen Länder.
Informieren Sie sich
Autobahnstrecken

Reiseinformation

Mautstrecken

Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Autobahngebühren in Europa
Mehr erfahren
Camper auf einer Strasse

Reise

Campingurlaub

Wir haben Nützliches rund ums Camping zusammengestellt. Sie können auch die Camping Card International (CCI) direkt beim ACE kaufen.
Infos zum Campingurlaub