FleetCard4You

Vergünstigungen für Kraftstoffe & Autowäsche.

FleetCard4You powered by Circle K

FleetCard4You ist eine exklusive Fleet Card für ACE-Mitglieder mit attraktiven Preisnachlässen auf Kraftstoffe und Autowäsche.

    Ihre Vorteile im Überblick

    • Registrierung in wenigen Augenblicken im Online-Portal
    • Nachlass an 5.000 Stationen in Deutschland
    • Diesel- und Ottokraftstoffe: 2,0 Cent brutto Nachlass je Liter
    • Nachlass von 20 % auf Autowäsche an automatischen Portal-Waschanlagen an Tankstellen im Netz von Circle K in Deutschland (TotalEnergies)
    • Nachlass von 20 % auf Schmierstoffe an Tankstellen im Netz von Circle K in Deutschland (TotalEnergies)
    • Keine Kartengebühr

    Akzeptanznetz

    In Deutschland können Sie mit der Fleet Card an rund 5.000 Stationen im Netz von

    • Circle K*
    • TotalEnergies
    • Aral
    • AVIA
    • Eni
    • Agip
    • Westfalen

    sowie an ausgewählten freien Stationen bargeldlos bezahlen. Europaweit können Sie die Tankkarte im Eurotrafic-Verbund an mehr als 21.000 Stationen nutzen.

      *Im Rahmen einer Marken- und Liefervereinbarung und als TotalEnergies Vertragshändler für Kraftstoffe besitzt und betreibt Circle K Tankstellen in Deutschland unter der Marke TotalEnergies.

      Wichtig zu Wissen:

      Die Karte muss beim ersten Mal an einer TotalEnergies Tankstelle verwendet werden, damit das kontaktlose Bezahlen für Aral, AVIA, Eni und Westfalen freigeschaltet wird.

      Kunden­hotline Circle K

      Per Telefon: +49 (0) 800 – 3111103 (Mo-Fr 9-16 Uhr). Per E-Mail:
      ck.de-card.service@circlekeur.com

      Weitere Informationen

      Vorteile im Überblick.

      Zum Flyer (PDF)

      In 5 Schritten zur FleetCard4You Tankkarte

      Login mit Unternehmens-ID

      Loggen Sie sich ein. Für die Registrierung bei Circle K benötigen Sie die ACE-Unternehmens-ID, die Sie auf dieser Seite sehen, wenn Sie sich eingeloggt haben.

      Erstellen Sie Ihre Tankkarte

      Konfigurieren Sie Ihre FleetCard4You und wählen Sie Ihren persönlichen Pin-Code.

      Kontaktdaten eintragen

      Geben Sie Ihre Kontaktdaten an, wie zum Beispiel eine E-Mail Adresse für den digitalen Versand der Rechnungen.

      Angaben überprüfen

      Alles richtig angegeben? Hier können Sie nochmal Änderungen vornehmen.

      Bankverbindung angeben

      Mit der Eingabe der IBAN stellen Sie den Antrag fertig.

      FAQ zur Tankkarte

      An welchen Tankstellen wird die Tankkarte akzeptiert?

      Die Fleet Card wird an mehr als 5.000 Stationen der Marken TotalEnergies, Aral, AVIA, Eni und Westfalen in Deutschland akzeptiert. Führen Sie Ihre Fahrten auch ins Ausland, steht Ihnen optional mit der Fleet Card ein europaweites Tankstellennetz bei ausgewählten Akzeptanzpartnern mit 21.000 Stationen zur Verfügung.
      Alle Akzeptanzstationen finden Sie im Tankstellenfinder.

      Die Sonderkonditionen gelten nur in Deutschland!

      Ab wann kann die Tankkarte genutzt werden?

      Ihre Tankkarte ist sofort einsatzbereit. Aus Sicherheitsgründen werden die PIN-Briefe separat zur Tankkarte versendet. Es möglich, dass Sie nicht beides am gleichen Tag erhalten.

      Wie lange ist die Tankkarte gültig? Was passiert nach Ablauf der Tankkarte?

      Ihre Tankkarte hat in der Regel eine Gültigkeit von 3 Jahren. Die Laufzeit der Tankkarten beginnt immer bei der Erstellung Ihrer ersten Tankkarte. Die Tankkarte verfällt um Punkt 24 Uhr am letzten Tag des aufgedruckten Monats (rechts unten auf der Tankkarte). Die neuen Tankkarten werden Ihnen am Anfang des Ablaufmonats automatisch zugesendet.

      Was ist eine elektronische Rechnung?

       

      Bei einer elektronischen Rechnung erfolgt die Rechnungsstellung in elektronischer Form (PDF-Format). Sie ersetzt somit die bisher übliche Papierrechnung. Diese Rechnung wird mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen.
      Kunden, die sich für die Fleet Card entscheiden, erhalten automatisch eine elektronische Rechnung. Diese wird Ihnen in Ihrem Kundenkonto im Fleet Card Kundenportal für 18 Monate zum Download bereit gestellt.
       

      Was ist das Fleet Card Kundenportal und wie kann ich mich dort anmelden?

      Das Fleet Card Kundenportal ist ein geschützter Internetbereich für Kunden, in dem Sie Ihre Tankkarten selbstständig rund um die Uhr verwalten und kontrollieren können. Hier können Sie viele Online-Services wie Kartenverwaltung, Reportings, Verbrauchsanalysen und Alarmfunktionen nutzen. Wenn Ihnen keine Zugangsdaten vorliegen oder Sie diese vergessen haben, wenden Sie sich einfach an Circle K. Sie senden Ihnen umgehend Ihre Zugangsdaten per E-Mail zu.
       

      Was passiert, wenn der Pin-Code vergessen wurde?

      Wenn der PIN-Code vergessen wurde, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Circle K. Hier wird für Sie sofort ein erneuter PIN-Versand veranlasst.

      Was kann ich tun, wenn meine Tankkarte defekt ist?

      Wenn Ihre Tankkarte defekt ist können Sie eine kostenfreie, neue Tankkarte anfordern. Bitte entwerten Sie die alte Tankkarte bevor Sie diese entsorgen.

      Meine Tankkarte wurde gestohlen oder ging verloren, was nun?

      Wenn Ihre Tankkarte gestohlen wurde oder verloren gegangen ist, sperren Sie diese bitte schnellstmöglich, um einen Missbrauch zu vermeiden. Auf folgendem Wege können Sie Tankkarten sperren lassen:

      Per Fax unter +49 (0) 30-20 27 67 15 (Servicezeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr)

      Telefonische Sperrung über die Sperrhotline +49 (0) 800 3111 109 (24 h am Tag)

      Wie kann ich die Tankkarte nach Verlust oder Diebstahl sperren lassen?

      Bei Verlust oder Diebstahl einer Tankkarte ist es notwendig, diese aus Sicherheitsgründen zu sperren. Durch die Sperrung wird die Tankkarte nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptiert.

      Löschung: Bei einer Löschung wird die Karte im System lediglich auf den Status inaktiv gesetzt. Solange keine Sperrung vorliegt, wird die Karte weiterhin bis zum Ablaufdatum als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Gebühr für die gelöschte Karte wird letztmalig in dem Monat erhoben, in dem die Löschung erfolgt ist. Wird die Karte nicht an Couche- Tard zurückgeschickt, haftet der Kunde bei eventuellem Missbrauch selbst. Karten, die an Couche-Tard zurückgeschickt werden, sollten durch einen Einschnitt in den Magnetstreifen vorher unbrauchbar gemacht werden.

      Wurde der PIN-Code dreimal falsch eingegeben, ist die Karte zu Ihrer Sicherheit automatisch für 24 Stunden gesperrt. Die Begleichung des offenen Betrages muss mit einem anderen Zahlungsmittel erfolgen. Nach Ablauf der 24 Stunden ist die Karte wieder einsetzbar.

      Welcher Unterschied besteht zwischen Sperrung und Löschung einer Tankkarte?

      Sperrung: Bei Verlust oder Diebstahl einer Tankkarte ist es notwendig, diese aus Sicherheitsgründen zu sperren. Durch die Sperrung wird die Tankkarte nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptiert.

      Löschung: Bei einer Löschung wird die Karte im System lediglich auf den Status inaktiv gesetzt. Solange keine Sperrung vorliegt, wird die Karte weiterhin bis zum Ablaufdatum als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Gebühr für die gelöschte Karte wird letztmalig in dem Monat erhoben, in dem die Löschung erfolgt ist. Wird die Karte nicht an Couche- Tard zurückgeschickt, haftet der Kunde bei eventuellem Missbrauch selbst. Karten, die an Couche-Tard zurückgeschickt werden, sollten durch einen Einschnitt in den Magnetstreifen vorher unbrauchbar gemacht werden.

      Weitere Antworten hier.